Direkt zum Seiteninhalt

0
Gedicht der Woche
Widriger Herbst, sehr hält von Karin Fellner  »
_______________________________________________
Montags=Text
cullen mores / es werden brombeeren gepflückt von
Maria Josep Escrivà, übersetzt von Àxel Sanjosé »
_______________________________________________________
Veranstaltungsbericht
Sprachräume und Waldfenster –
Über Peter Waterhouse’ Roman Z Ypsilon X
von Gunnar Sohn »
_______________________________________________________
Poetisches Fundstück zum Sonntag
Tradition von Tobias Roth »
Foto: ST Weicken
_______________________________________________
Kiosk (Ankündigungen) »
_______________________________________________
Meistgelesen
die letzten sieben Tage (vom 2. November) »

"Das Tägliche" in der ÜBERSICHT  »
s. auch Archiv (alte Veranstaltungen) »
0
Lyrik heute
Immer hin, immerhin von Sven Koch »
_______________________________________________

Zeitzünder
Hinter jedem Gedicht steckt ein Gedicht
von Irena Habalik »
_______________________________________________________
Klassiker
Du hast, Tod, keinen Grund von John  Donne
aus dem Englischen von Felix Philipp Ingold »

Die Rubrik "Dichtung, Stücke" in der ÜBERSICHT  »
0
Poesieprofil 1
Fedor Pellmann »
_________________
Poesieprofil 2
Julia Mantel »
_________________
Poesieprofil 3
Georg Smirnov »
Mehr zu Videos / Audios  »
antimon #8, 9, 10
"Firmennamen und
Flugschriften. 100 Jahre
Surrealismus in Paris".
TEIL 1, 2, 3
von Tim Trzaskalik
antimon 12
Literatur und Rockmusik -
mit Siegfried Völlger »
Audio
Der Rabe Ralf
von Christian Morgenstern
(als Klangoper) interpretiert von
Christel & Armin Steigenberger »

0
Die philosophische Schachtel
Die beste aller möglichen Welten
Leibniz' Konzept literarischer Fiktionalität
von Wolfram Malte Fues »
_______________________________________________
Essay
Kunst und Leidenschaft von Jörg Neugebauer »
_______________________________________________
Essay
Im stalinistischen Literaturbetrieb. Michail Prischwins Anpassung und Widerstand von Felix Philipp Ingold »
_______________________________________________________
Poeterey
Über das Erhabene von Friedrich Schiller »
_______________________________________________
Diagramme
Die Sürrealistische Revolution (Überblick) »
von Jan Kuhlbrodt (Desnos) » (Beznos) » (Aragon) »
Theodor Lessing » Heft Nr. 11 » Das Heft zum Sürrealismus von „Kultur und Gespenster“ »
Mehr zur Poetik  »
0
Dialoge
Gespräch mit Jürgen Brôcan über Weißräume,
das Lyrikfest im Haus Schulte-Witten »
_____________________________
Münchner Anthologie
Àxel Sanjosé: Die großen Amben der Ewigkeit,
besprochen von Gunnar Sohn »
__________________________________
Prosa
F. Scott Fitzgerald: Drei Stunden zwischen den Flügen, übersetzt von Ivor Joseph Dvorecky »
_____________________________
Zeitschriften
20 Jahre deutschsprachige Literaturzeitschriften, mon Amour – eine Liebesgeschichte von
Johannes Witek »
Mehr Feuilleton  »
REZENSIONEN Übersicht

Matthias Schramm:
Bitterblumen
Rezensent: »   
Florian Birnmeyer

Renate Schmidgall:
Kein Verlass auf Uhren und Gestirne
Rezensentin: »   
Barbara Zeizinger

Sirka Elspaß:
hungern beten heulen schwimmen
Rezensent: »   
Florian Birnmeyer

(Magnus Wieland:)
Lokusblüten
Rezensent: »   
Felix Philipp Ingold

Julia Grinberg:
Journal einer Unzu-gehörigkeit
Rezensentin: »   
Monika Vasik

Maurizio Piro:
Seraphenreigen
Rezensent: »   
Florian Birnmeyer

Heinrich Meier:
Leo Strauss. Zur Sache der Politischen  Phil ...
Rezensent: »   
Jan Kuhlbrodt

Matthias Buth:
Pörtschach Passagen
Rezensent: »   
Jürgen Brôcan

Björn Hayer:
Das Haus. Gedichte
Rezensent: »   
Jürgen Brôcan

Michael Töteberg, Alexandra Vasa:
Ich gehe in ein anderes Blau Rezensent: »   
Franz Hofner

Kristian E. Kühn: Orgelreisen
Rezensent: »   
Matthias Schramm

Carl-Christian Elze:
William und der Fliegenkönig
Rezensentin: »   
Monika Vasik
Mein Lesetipp
Marco Sagurna empfiehlt Michael Augustin:
Der Holzwurm wohnt im Schaukelstuhl »

0
Wolfram Malte Fues sucht
Das besondere Gedicht

Übersicht »
12.10.
diese Anhäufung Erde
von Irina Bondas »
Foto: Graham Hains

Der Hafenstrahler
Lyrik aus den katalanischen Ländern


kuratiert von Àxel Sanjosé
Übersicht »
03.11.
cullen mores / es werden brombeeren gepflückt
von Maria Josep Escrivà »

Wortlaut Island
Gedichte, übersetzt von

Jón Thor Gíslason & Wolfgang Schiffer
 Übersicht »

08.11.
Sölvi Halldórsson:
Stillleben mit übereinandergeschlagenen Beinen »
Foto © Ásdís Sól Ágústsdóttir
Lyrik aus Israel

kuratiert und übersetzt von Gundula Schiffer
                                                               21.09.
                                      Vier  Gedichte
                        von Eliaz Cohen »
                                          Foto: Yossi Gurvitz
                                                      Übersicht »

MASKEN=TAGE

Gegen den Schrecken, den Krieg
und die Lügen
Übersicht »
Übersicht 2. & 3. Jahr »
                                                               15.10.
                                               Die Eule
                der Gebrüder Grimm »

(Ich seh dich besser im) MORGEN

Übersicht »

08.10.
Du aber wo wirst du dich betten
von Peter Asmodai »

Über die Schwelle
Neues aus Tschechien

kuratiert und übersetzt von
Patrik Valouch

Übersicht »

16.10.
(Ich würde gern)
von Klára Krásenská »
0
Werkstatt
Veranstaltungen, Preise
Das lyrische Konto
Komm in meine Hand
von William Blake »

Die Rubrik "In eigener Sache"
in ÜBERSICHT  »
0
<div id="fb-root"></div> <script async defer crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v6.0"></script>
Zurück zum Seiteninhalt