Direkt zum Seiteninhalt

Ausschreibung Lyrikpreis München 2027

KIOSK/Veranstaltungen > Lyrikpreis München 2027

0
             
Ausschreibung zum Lyrikpreis München 2027
                 
Vielen Dank für das Interesse am Lyrikpreis München 2027.
                 
Wir freuen uns auf Beiträge zum Thema
"Dürers Melencolia I und die Gravur der Gegenwart"
                    
Einsendeadresse ist info@lyrikpreis-muenchen.com

Einsendeschluss ist der 3. Januar 2027.
                   
Der Lyrikpreis München 2027 ist mit 15.000 EUR dotiert. Er wird vom APHAIA-Verlag ausgeschrieben und organisatorisch vom Signaturen-Magazin unterstützt.

Es ist vorgesehen, zur Preisverleihung im Herbst 2027 eine Auswahl der eingesandten Gedichte als Buch zu veröffentlichen. Die Bekanntgabe der Preisträgerin oder des Preisträgers erfolgt im Sommer 2027. Preisverleihung und Buchpremiere finden im 4. Quartal 2027 in München statt.                  

Die Preisträgerin  oder der Preisträger sowie die Texte für das Buch zur Preisverleihung  werden von Ulrich Schäfer-Newiger, Kristian Kühn und Harald Albrecht  ausgewählt.              

Ulrich Schäfer-Newiger  studierte Germanistik, Rechts- und Gesellschaftswissenschaften,  arbeitete als Anwalt, ist Essayist und Lyriker. Er war Mitherausgeber  der Literaturzeitschrift TORSO. 2023 erschien sein Erzählband  „Demolition Derby“, Anfang Dezember 2025 wird sein Gedichtband „Die Erde  ist eine schwer schwingende Scheibe“ erscheinen.
Kristian Kühn ist  Filmemacher, Lyriker und Essayist. Herausgeber des Signaturen-Magazins.  Zuletzt veröffentlichte er den Gedichtband "Orgelreisen" (2025) und  zusammen mit Norbert Lange die Anthologie "William Blake und das  lyrische Konto" (2024).
Harald Albrecht ist Verleger  und Lyriker. Gedichtbände: "Kummer ist die kälteste der Saaten" (Q1  2026), "Wie duftet die auf Bibel kalibrierte Sprache" (2020), "Das  Mannequin will angezogen werden" (2018) und "Euphrat, Tigris und andere  schwarze Locken" (2016).     

Bitte fügen Sie ihrer Einsendung eine Kurzbio bei. Die Texte müssen unveröffentlicht sein. Die Textlänge kann frei gewählt werden.



0
Zurück zum Seiteninhalt