Gedicht der Woche
________________________
Zeitschrift des Monats
_____________________________
Montags=Text / PROSA
_______________________________
_________________________________
Meistgelesen / die letzten 7 Tage
_______________________________________________________________________________________
v.l.n.r. / Stand: 22.05.2022
Montags=Text
Vladimir Koljazin: Gleichnis in allen Sprachen
Werkstatt
William Shakespeare: Sonett 15 - 21
Kommentar
Jan Kuhlbrodt: Heute
Gedicht der Woche
Thorsten Krämer: Arrivi e partenze (Auszug)
Zeitzünder
Franz Kafka: Der Steuermann
Rezension
(Marcel Reich-Ranicki:) Die hundert besten deutschen Gedichte des Jahrhunderts
Audio
Christian Morgenstern: Das Knie
Gedicht der Woche
Andra Schwarz: (Im aufgerauten licht am morgen)
Memo
Wolfgang Borchert: Generation ohne Abschied
Video Stefan Hölschers Zoom-Dialoge
_________________________________________________________________________________________________________
Lyrikpreis München 2021
____________________________________________________
Dialog
___________________________________________
Essay
________________________________________________________________________________________________________
Alexandra Bernhardt
ZWISCHEN DEN ZEILEN - Leo Strauss und die Kunst des Schreibens in Zeiten der Verfolgung »


Münchner Anthologie
____________________________________________________
Klassiker
___________________________________________________






Die Münchner Anthologie stellt lyrische Texte vor, die in der Zeit nach der Anti-Lyrik-Revolte der 60er Jahre entstanden sind, und versucht, das latente Bedürfnis nach Orientierung zu realisieren, ohne finale Antworten zu geben. Beiträge »
Reihen, Mehrteiler
_________________________________________________________________________________________________________
MASKEN=TAGE
Gegen den Schrecken, den Krieg
und die Lügen
und die Lügen
16.05. Vladimir Koljazin: Gleichnis
in allen Sprachen: »
14. 05. Sophia Lunra Schnack:
Zwei Gedichte, zweisprachig »
02.05. Daniil Zadorozhny:
Freiwilligen-Blues »
29.04. Lilli Gebhard: Fluchten »
29.04. Wolfgang Schiffer: Nachts,
4:24 Uhr »
Übersicht »
Memo
_________________________________________________________________________________________________________

40 Jahre Pornography von The Cure
Stefan Heuer:
Diagramm
___________________________________
Poetische Fundstücke
___________________________________

Kristian Kühn
Die Durchschreibung
Über die Installation von John Cage:
"Writings through the Essay: On the Duty of Civil Disobedience" »
Kiosk
Rückschau
Traian Pop Traian
& Liviu Tulbure:
Bleierne Flügel,
Gedichte und Bilder -
besprochen von
Barbara Zeizinger »
REZENSION
_________________________________________________________________________________________________________
<div id="fb-root"></div> <script async defer crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v6.0"></script>