

Neu in Rubriken
|
Die
|
||||||||||
Essays von
Felix Philipp Ingold
Fehler im Gedicht
Memo
Felix Philipp Ingold:
Erfolg, Ruhm, Unsterblichkeit
Abschied von Milan Kundera
und Philippe Sollers »
Neu in Reihen






Die Münchner Anthologie stellt lyrische Texte vor, die in der Zeit nach der Anti-Lyrik-Revolte der 60er Jahre entstanden sind, und versucht, das latente Bedürfnis nach Orientierung zu realisieren, ohne finale Antworten zu geben. Übersicht Beiträge »


Rückschau

Felix Philipp Ingold: Beredte Stummheit - Wiederzulesen:
der schweizerische Erzähler
Otto F. Walter »
Meistgelesen
die letzten 7 Tage
Stand: 23.09.2023
Rezension
Andreas Altmann: Von beiden Seiten der Tür
Werkstatt
William Shakespeare: Sonett 15 - 21
Wortlaut Island
Natasha S.: Wünsche - vier Gedichte
Münchner Anthologie
Jürg Halter: Die göttliche Musik
Rezension
Şafak Sariçiçek: Wasserstätten
Rezension
M. Reich-Ranicki: Die hundert besten deutschen Gedichte ...
Zeitzünder
Franz Kafka: Der Steuermann
Fundstücke
Michel Foucault: Das Cogito und das Ungedachte
Montags=Text
Mir Dschalal: Habilitation
Audio
Christian Morgen-stern: Das große Lalula
Gedicht der Woche
Steffen Marciniak: Salzblume
Memo
Andreas Gryphius, Jörg Neugebauer: Betrachtung der Zeit
_________________________












Tipps, Fundstücke, Kiosk
Mein Lesetipp
26. 04. 2023 Lütfiye Güzel empfiehlt
Poetische Fundstücke
Kiosk Veranstaltungen
Inserat
Aus Altersgründen sehe ich mich veranlasst, mich von
meiner in 35 Jahren gewachsenen Ezra-Pound-Bibliothek ggn. Gebot zu
trennen. Sie umfasst Primär-, Sekundär-, Tertiär-Werke und alle Paideuma-Jahrgänge
ca. 300+ Titel in z. gr. T. gutem bis sehr gutem Zustand (einige Exx. mit
handschriftl. Marg.). Titelliste wird bei Interesse erstellt.
Angebote an
schmitz1946@gmx.net
<div id="fb-root"></div> <script async defer crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v6.0"></script>