Gedicht der Woche
________________________
Zeitschrift des Monats
_____________________________
Montags=Text / PROSA
_______________________________
Meistgelesen / die letzten 7 Tage
_______________________________________________________________________________________
v.l.n.r. / Stand: 08.08.2022
Gedicht der Woche
Walter Fabian Schmid: Ich rappelte mich auf und ging
durch die Hölle
Zeitzünder / Morgen
Martin Piekar: wände gehen aufeinander wie verlorene
Rezension
(Marcel Reich-Ranicki:)
Die hundert besten deutschen Gedichte des Jahrhunderts
Rezension
Werner Hamacher: Mit ohne Mit
Lyrik heute
Anna Breitenbach: Meine Hände
Poetische Fundstücke
Franz Kafka: Der 109. Zürauer Aphorismus
Klassiker
Theodor Storm: Beginn des Endes
Kunst
Konstantin Ames: Verkebstes,
hierhergekarrt – Einsichten in die Stimme Paul Celans
Kommentar
Konstantin Ames: Grußwort zum Endebeginn des Lyrikbetriebs
Reihen, Mehrteiler
_________________________________________________________________________________________________________
Münchner Anthologie
____________________________________________________
Ein Gleichnis-Triptychon
__________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Die Münchner Anthologie stellt lyrische Texte vor, die in der Zeit nach der Anti-Lyrik-Revolte der 60er Jahre entstanden sind, und versucht, das latente Bedürfnis nach Orientierung zu realisieren, ohne finale Antworten zu geben. Beiträge »
|
|||||||||||
Lyrikpreis München 2021
____________________________________________________
Video
Stefan Hölschers Zoom-Dialoge
___________________________________________
Kiosk
REZENSION
_________________________________________________________________________________________________________
<div id="fb-root"></div> <script async defer crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v6.0"></script>