Direkt zum Seiteninhalt

Reihen / Mehrteiler (abgeschlossen)

Werkstatt/Reihen > Reihen


0

Reihen
(abgeschlossen)

Brückensprache

Auf eine Insel übersetzen
28 Texte, kuratiert von Timo Berger


Mit Subhro Bandopadhyay,
Abdul Hadi Sadoun, Miren Agur Meabe,
Pepe Caccamo, Rosa Alice Branco

Übersicht »

Robert Duncan
Es ist Magie. Spontane Passagen


Übersicht »
Gedichte aus Griechenland
Übersicht »
"Dies wird die Hypnose
des Jahrhunderts"







Übersicht »

Transmissionen
Übersetzt von Timo Brandt und

Cornelia Hülmbauer

aus dem Online-Magazin "SurVision"





Übersicht »
Zeitschrift des Monats
Kolumne von Michael Braun

Übersicht »

Mehrteiler
(abgeschlossen)
Konstantin Ames
Neues vom Knie

Übersicht »
Sieben japanische Dichter

 von Klaus Anders »
 22.09. - 28.09.2018
Widmungen
   
   von Klaus Anders »
   23.06. - 26.06.2022
Prosagedichte von
Aloysius Bertrand

aus den "Phantasien
des Kaspars der Nacht",
übersetzt von Werner Wanitschek
Übersicht »
In Erinnerung an Sean Bonney

Übersicht »
Die Eisner-Revolution
Kriegsende, Freistaat, Räterepublik
Übersicht »
panik paradies, 1 - 10
      
von Carl-Christan Elze »
 13.12. - 23.12.2020
Joachim Frank

Übersicht »
Hauge




Tagebuch und Gedichte
von Olav H. Hauge,
übersetzt von Klaus Anders

Übersicht »
Michael Heller
Aus den “Beckmann Variationen”
von Michael Heller,
übersetzt von Joachim Frank
Übersicht »
250 Jahre Hölderlin

Übersicht »
Auf dem Kopf
durch die Nacht
7 Gedichte von
Adalber Salas Hernández
Aus dem venezolanischen Spanisch von Geraldine Gutiérrez und Marcus Roloff



Übersicht »
David Krause

Eine andere Brechung des Lichts
Übersicht »
30 Jahre Lyrik Kabinett


Übersicht »
Ostern 22

Übersicht »
pariser skizzen /
je te flingue

Bilder und Gedichte
Johanna Hansen und Ulrike Schrimpf
Übersicht »
Dörte Schmitz
KRIEGSPAPIER 2022

Teil 1 - 4
Übersicht »
Gedichte zu den
arolsen archives
engramme: dinge ohne augen zeugen
von Ulrike Schrimpf





Übersicht »



Zum 80. Geburtstag von
Ottó Tolnai


Mit Beiträgen von
Ottó Tolnai
und Péter Esterázy »

Johannes Witek:
Dunkel war die Nacht, kalt war die Erde

Übersicht  »
14 Pinselnotizen des Ji Yun
(Ji Xiaolan, 1724-1805)

Übersetzung: Rupprecht Mayer  
Übersicht »

0
Zurück zum Seiteninhalt