Direkt zum Seiteninhalt

Linda Vilhjálmsdóttir: um das beworfenwerden ...

Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island
Foto: Studio Gassi
Linda Vilhjálmsdóttir

um das beworfenwerden …

(Aus: frelsi / freiheit, isländische Ausgabe Forlagið / Mál og meninng 2015 / deutschsprachige Ausgabe ELIF Verlag 2018 - Rezension 2018)

Aus dem Isländischen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer


um das beworfenwerden mit scheiße
und andere schmutzattacken
aus den höher gelegenen nestern der okkupanten zu vermeiden
haben die einwohner drahtnetze in die luft gespannt
quer über die gassen rings um die ibrahim-moschee in hebron
wo moses und mohammed zufolge abraham begraben liegt
hier hat sich die wut in sinn und seele eingenistet
und die front verläuft mitten durch das tägliche leben
über straßen und stiegen durch schulen und heime durch flure
und häuserstuben durch die erinnerungen von opa und oma
gedanken von papa und mama durch die brust eines jeden kinds
hinunter in das grabgewölbe aus dem sie als echo widerhallt
jahrhundert um jahrhundert durch marmor und metall
durch synagogen moscheen und mauerwerk
hinein in die zerissenen herzen der muslime und der juden
von denen keiner von beiden zögert den sohn des anderen zu opfern
im krieg um das alleinige recht den vorfahren zu ehren
um das alleinige recht in frieden zu leben im heiligen land


Linda Vilhjálmsdóttir, geb.1958 in Reykjavík / Island, arbeitete für viele Jahre als Krankenpflegerin. Nach verschiedenen Veröffentlichungen in Zeitungen und Literaturzeit-schriften erfolgte 1990 mit Bláþráður / Dünner Faden die Publikation ihres ersten Gedicht-bands, dem bislang sieben weitere folgten. Früh erschienen auch diverse deutschsprachige Veröffentlichungen ihrer Lyrik, vor allem in der Literaturzeitschrift die horen, sowie 2011 die Übersetzung ihrer Gedichtbände Öll fallegu orðin / Alle schönen Worte und Frostfiðrildin / Frostschmetterlinge im Verlag Kleinheinrich und 2018 der Gedichtzyklus frelsi / freiheit im ELIF VERLAG. Letzte Buchpublikationen der mit vielen Preisen und Ehrungen ausgezeichneten Autorin: smáa letrið, Gedichte, Reykjavík 2018 (das kleingedruckte, ELIF VERLAG 2021), kirralífsmyndir/stillleben, ein Gedichtzyklus zur Corona-Situation, Reykjavík 2020, und humm / summen, Reykjavík 2022.
Zurück zum Seiteninhalt