Ragnheiður Harpa Leifsdóttir: Zwei Gedichte
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

RAGNHEIÐUR HARPA LEIFSDÓTTIR
Zwei Gedichte
(aus: Ljóðbréf Nr. 4 / Poesiebrief Nr. 4, hrsg. v. Dagur Hjartarson und Ragnar Helgi Ólafsson, Tunglið forlag, Reykjavík 2021)
Aus dem Isländischen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
EULEN
Die
Augen kommen ihm im Schlaf. Aber er kann seine Träume nicht in Worte fassen. Abends
erzähle ich ihm Geschichten über Bäume, die Geheimnisse mit ihren Wurzeln weitergeben,
über einen Mond, der in einem Bach badet, so dass das Wasser leuchtet. Er sagt
mir, dass der Elch wie eine Fledermaus mit den Kopf nach unten schläft. Dass
der Buchstabe L für eine Gerade stehe. Er kann seine Träume nicht in Worte
fassen, aber er weiß, dass die Augen nachts die Eulen sind. Dass sie die Nacht mit
ihrer weißen Flügelspanne fangen und eine leise Brise loslassen, um ihre Beute
zu jagen. Dass eine Woche sieben Tage hat und dass zwischen den Tagen die Nacht
kommt. Er weint, wenn sich zu viel auf einmal ändert. Wir malen Ellipsen auf
die Bettdecke. Er weiß, dass sich alles in Kreisen bewegt, obwohl er es nicht wirklich
versteht. Er weiß, dass das Boot nicht kentern wird, auch wenn wir eine
Rettungsweste tragen. Dass die Augen auch tagsüber existieren. Aber dann sind
sie geschlossen.
WILDER HAHNENFUSS
Äste
in Stammbäumen verbinden Verwandte miteinander, die sich nie getroffen haben.
Sie strecken sich hinab in die Erde, ins Knochenmark und hinauf ins Ungenannte.
Eine Nabelschnur. Eine Laufmasche. Ein Ring am Finger. Wir hinterlassen Spuren
im Schnee. Gehen Tag für Tag dieselbe Runde mit dem Hund, zur Arbeit, entsorgen
Müll. Aber unsere Gedanken, Erinnerungen gehorchen keinen linearen Gesetzen.
Sie sind eine weite Ebene voller wilden Hahnenfußes in einem verlassenem Fjord im
Osten. Das Meer schlägt an das steinige Ufer. Die Blumen umwehen Winde aus dem
Norden, dem Westen, dem Süden, dem Osten.
Ragnheiður
Harpa Leifsdóttir, geb. 1988, ist Dichterin, Autorin und Künstlerin. Ihre
multidisziplinäre Praxis umfasst die Bereiche Performance, bildende Kunst und
Schreiben.
2019 wurde ihr Gedichtband
Sítrónur og náttmyrkur /Zitronen und die Dunkelheit der Nacht veröffentlicht,
zuvor bereits war sie u.a. Mit-Autorin von drei Gedichtbänden des Schriftstellerinnen-Kollektivs
Svikaskáld / Betrügerische Dichterinnen. Ragnheiður Harpa Leifsdóttir hat
einen Abschluss in Kreativem Schreiben und Performance Making und wurde für den
isländischen Performing Arts Award nominiert. Ihre Arbeiten wurden in der Türkei
veröffentlicht und in Reykjavík sowie auf verschiedenen Festivals in ganz
Europa aufgeführt.