Einar Bragi: Zwei Gedichte
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Einar
Bragi
Zwei
Gedichte
aus: Eitt kvöld í júní / Ein Abend im Juni, 1950, Gesammelte
Gedichte, Dimma, Reykjavík 2021)
Aus dem Isländischen
von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
Das
Sonnenkind
Der
Goldregenpfeifer tiriliert
oh
Herrlichkeit oh Herrlichkeit
der
Regenbrachvogel trillert
auf der Wiese ist Löwenzahn gewachsen
f
r ü h l i n g
und
die Gasse
glüht
zögernd
im
gelben Sonnenlicht
d
e r m o r g e n
und
ein leicht bekleidetes Zappelgör
tollt
den Weg entlang
und
die hellen Locken schwingen
wie
lebendige Wellen
und
es fühlt sich wohl im Herzen
obwohl
es
auf
dem Weg zur Arbeit ist
in dem finstren Laden
es
sind
der Goldregenpfeifer
der Regenbrachvogel
der
Löwenzahn
die
Sonne
der
Frühling
der
Morgen
s
i e
die ihm in die Brust
geflogen sind
Teufel
noch eins!
die
Mantelmöwe hat Eier gelegt
heute
Nacht ist jemand
draußen
auf den Inseln gewesen
und
hat ein Ei auf den Gehweg
fallen
lassen
Vala
Vala du Wahrsagerin
ich
frage dich
wird
heute Abend
schönes
Wetter sein
so
wahr ich hier stehe
nach
Ladenschluss
werde
ich Eier
suchen
gehen
und
es dreht den Schlüssel im Schloss
und
verschwindet
im
Laden
Jón
Thor Gíslason: Ein Abend im Juni, 2011, Acryl auf Leinwand, 150 x 125
Einar Bragi (Sigurðsson), geb. 1921 in Eskifjörður in Ostisland, gest.
2005 in Reykjavík, studierte Literatur, Kunst- und Theatergeschichte in Lund
und in Stockholm in Schweden und
veröffentlichte noch während seines Auf-enthaltes dort 1950 und 1952 seine
beiden ersten Gedichtbände in Island, die ihm den Ruf eines „Atom-dichters“
einbrachten. Nach seiner Rückkehr nach Island arbeitete er in verschiedenen
Berufen, u.a. als Journalist und Lehrer, und gründete 1953 die Zeitschrift Birtingur
/ Erscheinen, eine Avantgarde-Publikation für Literatur und alle anderen
Künste, deren Herausgeber er bis zur Einstel-lung im Jahr 1968 blieb. Er
veröffentlichte sechs weitere Gedichtbände, u.a. mit Prosagedichten, und
zahlreiche Übersetzungen aus dem Dänischen und Schwedischen und wurde für beide
literarische Tätigkeiten mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen geehrt.
