Dmitri Strozew: Belarussische Meditation
Gedichte > Zeitzünder
						 
						Foto: Andreas Weihe
								Dmitri Strozew
						
						Aus dem Russischen von Andreas Weihe
						БЕЛОРУССКАЯ
						МЕДИТАЦИЯ 
						
						
терпение 
						
время работает на нас
						
единый ритм страны
						
вдох
выдох
						
вдох выдох
						
с драконом говорить нельзя
на языке насилия
						
на его языке
						
только психиатр
						
не убивать
						
только долгая жизнь
						
на ферме
на свиноферме
						
где цмок у себя
как дома
						
говорить с людьми
						
с чиновниками
с военными
с врачами
						
с людьми
						
говорить между собой
искать общий язык
						
новый
						
с доверием и надеждой
с любовью
						
дышать полной грудью
одной грудью
						
всей страной
						
вход выдох
						
вдох
выдох
						
время работает на нас
						
терпение
						
Minsk, 05.06.2020
						
						время работает на нас
единый ритм страны
вдох
выдох
вдох выдох
с драконом говорить нельзя
на языке насилия
на его языке
только психиатр
не убивать
только долгая жизнь
на ферме
на свиноферме
где цмок у себя
как дома
говорить с людьми
с чиновниками
с военными
с врачами
с людьми
говорить между собой
искать общий язык
новый
с доверием и надеждой
с любовью
дышать полной грудью
одной грудью
всей страной
вход выдох
вдох
выдох
время работает на нас
терпение
Minsk, 05.06.2020
BELARUSSISCHE
						MEDITATION
						
						geduld
						
						die zeit arbeitet für uns
						
						der vereinte rhythmus des landes
						
						einatmen
						
						ausatmen
						
						einatmen ausatmen
						
						mit dem drachen darf man nicht
						
						in der sprache der gewalt sprechen
						
						in seiner sprache
						
						nur der psychiater
						
						nicht töten
						
						nur ein langes leben
						
						auf der farm
						
						auf der schweinefarm
						
						wo sich das ungeheuer
						
						zuhause fühlt
						
						mit den menschen sprechen
						
						mit den beamten
						
						mit den militärs
						
						mit den ärzten
						
						mit den menschen
						
						miteinander sprechen
						
						eine gemeinsame sprache finden
						
						eine neue
						
						mit vertrauen und hoffnung
						
						mit liebe
						
						aus voller brust atmen
						
						aus einer
						brust
						
						das ganze land
						
						einatmen ausatmen
						
						einatmen
						
						ausatmen
						
						die zeit arbeitet für uns
						
						geduld
						
						                               Minsk, 05.06.2020
Dmitri Strozew (geb. 1963 in Minsk) gehört zu den wichtigsten
						Stimmen der russisch-sprachigen Lyrik in Belarus und Russland. Nach einem
						Architekturstudium beginnt er Ende der 1980er Jahre Gedichte zu schreiben.
						Autor von zehn Lyrikbänden, „Russkaja Premija“ für Poesie (2007), Herausgeber
						der Lyrikreihe „Minsker Schule“, Mitglied des bela-russischen
						Schriftstellerverbandes und PEN-Zentrums, Kurator des Kulturfestivals
						„Pame-scha“ („Grenzland“). Strozew ist seit vielen Jahren der
						Bürgerrechtsbewegung in Belarus verbunden, poetische Kommentare zu den
						Verhältnissen und Ereignissen in seinem Heimatland nehmen einen wichtigen Platz
						in seinem Schaffen ein. Die jüngsten Proteste hat er hautnah als
						Demonstrationsteilnehmer und scharfsinniger Beobachter der Ereignisse miterlebt
						und dichterisch und publizistisch begleitet.
     Anfang des Jahres 2020 ist eine Auswahl seiner Gedichte in der Übersetzung von Andreas Weihe im hochroth-Verlag erschienen - unter dem Titel: staub tanzend, 44 Seiten, 8,00 Euro.
Andreas Weihe, geb. 1951, Studium der Biologie in Charkow
						und Moskau, seitdem auch intensive Beschäftigung mit russischer/sowjetischer
						Literatur und Kultur. Erste Übersetzungen in den 1980er Jahren, u. a. Briefe
						von Marina Zwetajewa, literaturwissen-schaftliche Texte, Publizistik. Seit Beendigung seiner natuwissenschaftlichen Karriere widmet er sich ab 2017
						erneut literarischen Übersetzungen (Prosa und Lyrik) aus dem Russischen.
								 
 
