Sunna Dís Másdóttir: Zwei Gedichte
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Foto: Saga Sig
SUNNA DÍS MÁSDÓTTIR
Zwei Gedichte
Aus dem Isländischen übertragen von
Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
Perfektion
Ich trinke Formalin
jeden Tag
nach dem Ingwer-Shot
und nehme die vierfache Tagesdosis an
Vitamin D
um den dunklen Wintertagen etwas
entgegenzusetzen
der Kleiderschrank ist voller
Leichentücher
maßgeschneidert auf Bali
aus biologisch zertifizierter Baumwolle
und Leinen
gewebt aus dunklem Garn
das Make-up zieht in die gepflegte Haut ein
zuletzt schmiere ich mir eine dicke
Schicht Honig ins Gesicht
wenn mein Mann nach Hause kommt
habe ich mich bereits zur Ruhe gelegt
in einem mit Blumen bestreuten Beet
unser Leben ist perfekt
Betrug
II
Wir
machen keine Fehler
wir
betrügen
unsere
Stammmütter wälzen sich in der Erde
unter
den Wurzeln der Kiefer
die
zittert im Ostwind
bebt
vor Sorge
und
ohnmächtiger Wut
und
wir betrügen geben
uns
als jemand anderes aus vergessen
die
Erde unter den Nägeln wegzukratzen
wir
wachsen wie
die
Kiefer
sind
zugleich die äußere und die innere Schicht
eine
niedrig wachsende ahne
wir
betrügen unsere Stammmütter
die
Vergangenheit und die Zukunft
aber
wir machen keine
Fehler
Sunna Dís
Másdóttir, geboren 1983, lebt als Schriftstellerin, Literaturkritikerin und
Dozentin für kreatives Schreiben in Reykjavík. Sie ist ausgebildet in Englischer Sprache und Literatur,
Kulturmanagement und Kreativem Schreiben, das sie mit einem Master an der
Universität von Island abschloss. Sie ist eine der sechs Dichterinnen, die das Poesie-Kollektiv Svikaskáld / Betrügerische Dichterinnen bilden und
veröffentlichte in deren gemeinsamen Gedichtbänden (Ég er ekki að rétta upp
hönd / Ich hebe nicht die Hand, 2017, Ég er fagnaðarsöngur / Ich
bin ein Freudengesang, 2018 und Nú sker ég netin mín / Nun
zerschneide ich meine Netze, 2019) sowie auf der Literaturplattform Starafugl.
Ihre Artikel wurden in isländischen Zeitungen und Kulturzeitschriften wie Tímarit Máls og menningar und Börn og menning
veröffentlicht.