Silke Loser: petit cubes
Gedichte > Zeitzünder
						 
						Silke Loser
petit cubes
I. 
alle anderen sind längst    
mit Blumen in ihren Gewehrläufen
für den Skalp des Kaisers  nach Berlin!
gezogen - die mit Dekor nichts am Hut
haben wollen oder dürfen nicht kämpfen
sie bleiben
II.
die letzten Kubisten von Paris
brechen auf was galt vergeht:
die eigene Silhouette  klare Konturen
gewohnte Perspektiven verschwimmen
in überlagernden Schichten petit cubes
III.
das haben wir geschaffen. wovon sonst
leben? wenn keiner mehr Bilder braucht
jeder seinen Helm des Hades
als Verhüllungszauber gegen das scharfe
Auge im Hirn des Betrachters Zielsubjekte
unter die Fittiche nehmen alle zusammen
IV.
suchen  sammeln  raffen wir passendes
Material fürs Wimmelbild der Moderne
c a m o u f l i e r e n  goes fashion
Leinwände gestalten sich zu Installationen
tragen tarngekappte Muster  wüste Winter
farben im gefleckten Lagenlook zum Ast
V.
verrindet  als Blätterdach aufgefächert
eine unmerkliche Verschiebung in Luft
schichten oder sacht bewegte Wasser 
oberfläche:  überleben im Ausharren
bis alle Engramme aufgelöst sind  als käme 
gleich Rettung  als könnte wer bleiben  
Auf Initiative des Malers Lucien-Victor Guirand de Scévola entwickelt eine Gruppe Pariser Kubisten zu Beginn des 1. Weltkrieges Möglichkeiten zur Tarnung von Soldaten, Stellungen und Kriegsgerät (Camouflage).
 
 
