Direkt zum Seiteninhalt

Sigurður Örn Guðbjörnsson: monolog mit mond

Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island
monolog mit dem mond

von Sigurður Örn Guðbjörnsson
 
Verlag: kolgrímur 2022

Aus dem Isländischen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer


MOND
der mond bewegt sich
damit er uns besser sehen kann


GLETSCHER
das fenster zeigt nicht mehr  
nach norden      immerhin ist ein gletscher zu sehen
im nirgendwo


STEINE
wir wissen dass die steine
sprechen     aber träumen sie


BERG
der berg zuckt mit den schultern
als wäre ich ihm
egal


RUHE
stille kommt aus den lautsprechern
die man aufgestellt hat
im berg


NAMENLOSER FLUSS
es ging darum einem namenlosen fluss
zu überqueren     es ging
alles mit sorgfalt zu


RUND UM EINEN SEE
wenn sie zusammen rund um
den see gehen gehen sie
dennoch nicht rund um
dasselbe wasser


WIND
von hier aus wo ich schaue
ist es als stünde
der wind still


WOLKE
heute abend sehen die wolken japanisch
aus     als wäre das land unter
einem anderen himmel gesegelt


HINÜBER
ein graben voller schatten
sie strecken die offenen hände
vor    wir treten auf
sie wie auf steinen
                hinüber


TAPFERKEIT
er springt hinab

landet mit beiden füßen auf der handfläche
der ausgestreckten hand


GEGEN ALLE GESETZE
gegen alle gesetze erhob sich
eine der wellen
    stürzte sich über uns


SABOTAGE
wir waren dort und der fluss
war es auch     konnten
nicht stoppen was
geschah


LANDSCHAFT
die landschaft hat es
aufgeben uns zu umarmen
beschäftig sich nun
mit anderen dingen


KAFFEEBRAUNE STIEFEL
er bat mich einen bericht über den zustand
des moors zu schreiben
das erklärt meine täglichen
spaziergänge und die kaffeebraunen stiefel
wenn ich zurückkomme


WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG
die vögel betrachten ihn von vorn und hinten
und rundherum      so wie sie es
die wissenschaftler haben tun sehen


EIN BILD
feiner regen malt das moor  
in seinen farben     erstaunt schaue ich zu
wie das werk entsteht


EIN ANDERES BILD
die landschaft fordert uns auf
sie neu zu zeichnen sie so zu zeichnen
wie sie früher war     bevor
das moor entwässsert wurde     die vögel
fortgeflogen waren


DUNKELHEIT
über das moor legt sich eine alte
Dunkelheit
   Volksmärchendunkelheit


ÜBER DIE HEIDE
es gelingt ihm nicht den schatten
zu überzeugen     geht allein los
über die heide


Sigurður Örn Guðbjörnsson, geboren 1966 in Reykjavík, lebt in Islands Hauptstadt. eintal við tungl / monolog mit mond ist sein dritter. Gedichtband. Zuvor veröffentlichte er die Bände fundin ljóð í ferðabók sveins pássonar læknis / gefundene gedichte im reisebuch des arztes svein pálsson (zusammen mit dem bildenden Künstler Harald), 2019, sowie fingraför arkíf / Fingerabdruckarchiv, 2021.
Zurück zum Seiteninhalt