Sean Bonney: Freude (Auszug 3)
Werkstatt/Reihen > Reihen > Sean Bonney


Fotos:
li.: Kritzolina
re.: neobieder II
Sean Bonney
Freude
(aus Happiness - Poems After Rimbaud)
übersetzt von Konstantin Ames
Freude (Ausschnitt 3)
Plan A: wir als Zuständige fürs Channeling öffentlicher Meinung
zentraler Panoptik > jede Schaufensterscheibe > ist
das Äquivalent zu gewissen Unruhen > ein gespenstischer
Schlitz, wo London löhnt für die Schau seiner Vergangenheit
sein Angesicht < jedes Angesicht als bestimmte Idee / fixiert als
Grundwortschatz < hier ist frischer Vokale wie
gegen „sie“ > glasiertes glas als verbreiterter schlitz
da der achte Graben, das ist Piccadilly < so einfach ist das
Block 1: worin ich gesprochen habe / & seitdem
ist aus uns geworden eine Glasglasur öffentlicher
Scheiße > tja, ich habe mit gespaltener Zunge gesprochen > als ob
wir der Mittelpunkt Londons wären < Ich hab ihm was zugerufen
irgendeinem Bullen > war ein feindlich gesinnter Geist, dachte ich
oder außerhalb seiner fest umrissenen schnörkellosen Welt ertappt
dass ich dem Alkohol, den Austicken und der nackten Gewalt zuspreche kam von den Engländern auf mich …
ihre geschlossenen Grenzen, ihr linientreues Äußeres teile ich indes nicht …
da unsere Ko-Ordinaten magnetisch anziehend sind & weil unsere Ausgänge eingenommen worden
sind, gingen wir, wir Brocken des Zerstörens & Lichts, verloren …
weil unsere Hände nicht blaublütig sind, aber immerhin jünger als marktübliche
kam der Gefühlsdusel schwer über uns, irgendein bescheiden angepeiltes Einverständnis …
der Blickwinkel ist furchterregend, der Tagesbefehl lautet verflixte Hoffnung …
weil eure Karten überholt sind, statten wir euch heimlich Besuche ab
wir Laufbahnen ausgestrichener Sterne, wir fliegenden Fetzen von gewaltsamen Fabrikarbeiterinnen
würden euer Angesicht einhüllen, würden schlucken voller Anmut & Qual …
George Osborne, o Liebesgott, schnöde taten wir die Schönheit ab …
Feuer ist verkörperte Zeit; absolute Unruhe ist es
oder totaler Krieg < innere Stimmigkeit musikalischer
Bestimmungen; o Freunde > errichtet Scheiterhaufen
sagt: wir drosselten ihren Spiegel, ein hitziges
Auflodern > oder wir wissen, was die Bevölkerung
auf Gemälden zu speisen pflegte < wir fressen Steine
> Licht von weißem Farbton < darf es nie geben kommt
raus aus dessen Wertschöpfungstheorien voller
Übertragungsgeräusche > drinnen genauso / lauschen
Ziel A, das Zentrum der Anteilseigner < das
war ein Hungerstreik oder lauscht
Ich hasse mein Land < als Grundbesitz
oder Wunde / ihm wird später was ins Maul
geschraubt < ein Verb, ein zeitlich fixierte
Niete > ein Gegner, nicht abstrakt
genauso / wir täuschten ihn, nagelten sein
als Fehler > genau in einen bestimmten Leib
als Hochfrequenzklingelton mit großer Vorschubfräse