Ron Winkler: die Landschaft, wie sie immer war
Gedichte > Gedichte der Woche
die Landschaft, wie sie immer war
ich fand mich im Nektarium
wieder,
die Kühe sahen
mir ihre Ställe ins Gesicht
und das Weltall
gehörte in die Flora, die
Flora in das All. die Flut saß
fest in ihren Trögen, man hatte sie
mit Chlor versetzt, die Rehe,
Körper
um zwei dunkle Augen,
waren in Weitwegsein promoviert. ich suchte
Ruhe über all den Hufen, doch
sie brachten Elektro
in das Feld, all das Feld,
in dem identitäre Strauße ihre Köpfe hatten –
das Gute eben. auch ich spürte
mir die Wunden unter, um mich herum
summten die Hummeln
ihr Summen, das von außen kam.
(Ron Winkler: unveröffentlicht, 2015)