Þórður Sævar Jónsson: Drei Gedichte
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Þórður
Sævar Jónsson
Drei Gedichte
(Aus: Ljóðbréf Nr. 6
/ Poesiebrief Nr. 6, Tunglið forlag, Reykjavík 2022)
Aus dem Isländischen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
ABGESCHNITTEN
der
winter
ist
ein langatmiger
und
trostloser
schinken
und
als
ich
weitermachen
will
da
wo
ich
aufgehört
habe
da
wird
mir
klar
dass
ich
nicht
mehr
lesen
kann
HÖLLE
an einem
reißenden fluss
wohnen
ein
fortwährendes
rauschen
wie
das geheul
eines
eierkochers
niemals
aus dem haus
können
158,7
CM
der fichtensamen
den
mein urgroßvater
in
einer streichholzschachtel
aufbewahrt
und
auf das
familiengrab
gepflanzt hat
war
nur für sehr kurze zeit
gleich
hoch
wie
meine urgroßmutter
Þórður
Sævar Jónsson, geboren 1989 in
Akureyri, arbeitet als Autor und Übersetzer, aus dem Alt-Griechischen z.B. des
parodistischen Reiseberichts Wahre Geschichten von Lukian von Samosata
und aus dem Amerikanischen mehrerer Werke von Richard Brautigan, u.a. 2018 The
Hawkline-Monster und 2023 Dreaming of Babylon.
Sein
eigenes literarisches Schaffen umfasst bisher die Gedichtbände Blágil / (Eigenname / Name einer Schlucht) (2015), Vellankatla / (Eigenname / Name einer
natürlichen Quelle) (2019), 49
kílómetrar er uppáhalds vegalengdin mín / 49 Kilometer sind meine favorisierte
Distanz (2019) sowie Brunagaddur / Beißende Kälte (2021). Für den
Gedichtband Vellankatla war er 2020 für den Maístjarnan, den Maistern, einem der in Island wichtigsten Preise für Lyrik
nominiert.