Nína Hjördís Þorkelsdóttir: Zwei Gedichte
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Nína
Hjördís Þorkelsdóttir
(aus: Ljóðbréf Nr. 5 / Poesiebrief Nr. 5, Tunglið forlag, Reykjavík 2021)
Aus dem Isländischen übertragen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
JUNG
Der Schwachpunkt war ein alter Ölmantel,
entworfen für Heuler wie wir
für das Boot hatten wir keine Augen,
während der Mantel dort
auf einem Kleiderbügel aus Messing hing
was uns Sorgen gemacht hatte,
war endlich greifbar geworden,
etwas das Wasser, Wind, Meeresstürme abweist
es ist die Jahreszeit, in der
der Duft der Birke seine Süße verliert
und das Gras in weißes Plastik gepackt wurde
und der Himmel eine Decke ist,
die das anhaltende Summen von uns fern hält
auch im Winter sind wir eingepackt
in Segeltuch aus gelbem Gummi,
in dieser Verpackung
ist es unmöglich zu altern
APHASIE
Die Immobilie am Seljavegur 10 ist mein Besitz,
dennoch fühle ich mich besitzlos,
wenn du meine Gesichtszüge auslöschst,
aus mir eine Leinwand machst,
um all die Filme darauf zu werfen,
die mit dir zu sehen ich niemals Lust verspürte
ich habe dir einmal ein Schneckenhaus geschenkt,
du aber sagtest, dass Muscheln besser seien,
offener,
sie würden die Substanz nicht verbergen
ich glaube, Besitz
ist eins von diesen künstlichen Wörtern,
die sich in menschlicher Gesellschaft unwohl fühlen
als du es über mich benutzt hast,
habe ich es aus dem Wörterbuch herausgeschnitten,
es von der Handfläche gepustet,
mir etwas gewünscht
Nína Hjördís Þorkelsdóttir, geb. 1989 in Reykjavík,
studierte Querflöte und machte 2010 ihren Abschluss an der Musikfakultät der Kunsthochschule
Islands. Im Anschluss studierte sie an der Universität Islands praktisches Lektorat
und Publizieren, Jura und Anthropologie. Während ihres Studiums arbeitete sie unter anderem
als Musiklehrerin und Journalistin. Im Jahr 2021 schloss sie ihr Master-Studium in Sozialrechtlicher
Forschung an der Universität Oxford ab. Im selben Jahr erhielt sie für ihren
ersten Gedichtband, Lofttæmi / Vakuum, erschienen im Verlag Benedikt, ein
Stipendium des Zentrums für isländische Literatur. Sie lebt und arbeitet in ihrer
Heimatstadt Reykjavík.