Direkt zum Seiteninhalt

Neu im Quartal

Home


Aktuell
Rubriken

Gedichte der Woche:

Rezensionen:

Sophie Reyer: ADHS (31. Oktober - 7. November) »

Mirko Bonné: Wach auf, Eurydike (7. - 14. November) »

Martina Kieninger: blau wie alizarin (14. - 21. November) »

Harald Albrecht: Kaiser Meiji schreibt ein Gedicht für dich
(21. - 28. November) »

Vicent Andrés Estellés: L’Hotel París / Hotel Paris (Auszug)
Übertragen von Hans-Ingo Radatz (28. November - 5. Dezember) »

Alan Ansen: Das behaglichste Zimmer der Hölle, Teil 1
Aus dem Amerikanischen von Judith Pouget (5. - 12. Dezember) »

Elisabeth Wandeler-Deck: gehen? wozu? heute?
(12. - 19. Dezember) »

Ludwig Fels: Zeilenwende (19. - 26. Dezember) »

Rainer René Mueller: hoch- /gespiegelt
(26. Dezember - 2. Januar 2025) »

Sasha Lavrenchuk: Komm, wir verstauen das Elefantenskelett
(2. - 9. Januar) »

Gundula Schiffer: "Ich schließe mich wie Jalousien zu"
(9. - 16. Januar) »

Markus Hallinger: Überfahrt im Traum (16. - 23. Januar) »
Thomas Böhme: Grünlaken
Rezensent: Crauss., 02.11.2024

Geraldine Gutiérrez-Wienken: Die Stille ist ein Tänzer. Rezensent: Barbara Zeizinger, 13.11.2024

Tatjana Kuschtewskaja: Stark. Stolz. Streitbar. Berühmte Ukrainerinnen.
Rezensent: Marcus Neuert, 21.11.2024

Rezensentin: Monika Vasik, 26.11.2024

Rezensentin: Elke Engelhardt, 08.12.2024

Andreas Koziol: Menschenkunde
Rezensent: Felix Philipp Ingold, 08.12.2024

Astrid Nischkauer, Linde Waber: Flügelspitze an Flügelspitze. Rezensentin: Barbara Zeizinger, 14.12.2024

Jayne-Ann Igel: wolken hinterm rollo
Rezensentin: Beate Tröger, 19.12.2024

Günter Abramowski: wer ist wir. neo-kontemplative gedichte. Rezensent: Marcus Neuert, 21.12.2024

Marie T. Martin: Der Winter dauerte 24 Jahre.
Rezensent: Andreas Richartz, 22.12.2024

Karin Fellner: Polle und Fu.
Rezensentin: Beate Tröger, 28.12.2024

Augusta Laar: Nocturnes. Interventionen.
Rezensentin: Monika Vasik, 01.01.2025

Daniela Seel: Nach Eden.
Rezensentin: Katharina Kohm, 01.01.2025

Rezensent: Felix Philipp Ingold, 06.01.2025

John Burnside: Apostasie / Apostasy
Rezensent: Ulrich Schäfer-Newiger, 13.01.2025

Montags=Text / 13. Januar


Hanne Römer:
Datum Peak Textauszug

Montags=Text / 6. Januar


William Butler Yeats:
Die Anbetung der heiligen drei Könige

Montags=Text / 30. Dezember


Sasha Lavrenchuk:
Drei Gedichte, übersetzt von Karin Fellner

Montags=Text / 23. Dezember


Georg Smirnov:
Selma

Montags=Text / 16. Dezember


Reiner Narr:
Novembergespenster

Montags=Text / 9. Dezember


Felix Reinhuber:
unter riesen-klippen

Montags=Text / 2. Dezember


Joachim Frank:
Wie ich mich fühle

Montags=Text / 25. November


Fedor Pellmann,
Ulf Großmann:
Nach den Chiffren

Montags=Text / 18. November


Tal Nitzán: Vier Texte
aus dem Hebräischen von Gundula Schiffer

Montags=Text / 11. November


Johannes Witek: Drei Texte

Montags=Text / 4. November


Jörn Birkholz: Batalski

Das besondere Gedicht

Wolfram Malte Fues sucht:
Ulrike Draesner: what is poetry? »

Agnieszka Lessmann: Mein Schiefervolk »

Jane Wels: Der Genazino verliert Buchstaben »

05. 11.


06. 12.



28. 12.

Das lyrische Konto

Yu-Sheng Tsou: Eine Übung der Parallaxenmethode »

Johannes Witek:
Eine Übung der Parallaxenmethode »


Temps Perdu. Zwei Gedichte »

01. 11.



14. 12.

Dialog

Crauss.:
adorations=adagio (jetzt mal langsam) - Crauss liest Frieda Paris' langgedicht »

05. 01.

Essay

Dietmar Ebert:



Felix Philipp Ingold:
„Sich eine dünne Haut zulegen
und nicht aus ihr fahren“
(zu Thomas Brasch) »

Poesie auf den Punkt gebracht »

Geistesblitz und Sprachwitz. Skizze zu einer Poetik des Aphorismus »

Russische Aphoristik »

03. 11.




16. 11.


07. 12.



02. 01.

Lyrik heute

Crauss.:

Jonathan Perry:

Franziska Beyer-Lallauret:

Irena Habalik:

Queenie »


Zwei Widersprüche »


Elemente »


Das Gedicht entsteht »

24. 11.


22. 12.


27. 12.


11. 01.

Lyrikpreis München 2024

Preisvergabe

Kleine Nachlese der Preisverleihung »


08. 12.

Mein Lesetipp
Ulrike Prinz:



Paula C. Georges:
Davi Kopenawa und Bruce Albert:
Der Sturz des Himmels – Worte eines Yanomami-Schamanen »

Rosemarie Zens: Was wiegen die Wolken »

18. 12.




16. 01.

Memo

Rainer René Mueller:

Àxel Sanjosé:

Im Lichthof, bei Holunder »


Die großen Amben der Ewigkeit »


01. 01.


05. 01.

(POETIK)
Fundstücke

Thomas Brasch:

Igor Strawinsky:

E. M. Cioran:

Janwillem van de Wetering:

Sylvia Plath:

Paul Celan:

Georges Bataille:

Elke Erb:

Simone Weil:

Ernst Penzoldt:

Birgit Kreipe:

Subjektivität »


Freiheit und Stimme »


Sinn »


Hölzerne Latten »


Luxus »


Hinhören »


Aufwachen »


Ich diene als Risiko »


Ästhetische Entsprechungen »


Zitronenfalter »


Raupen »

03. 11.


10. 11.


17. 11.


24. 11.


01. 12.


07. 12.


15. 12.


22. 12.


29. 12.


05. 01.


12. 01.

Zeitzünder

Werner Weimar-Mazur:

Wolfgang Schiffer:

Elisabeth Wandeler-Deck:

Ruth Johanna Benrath:

wieder fehlt ein stein am flussufer »



Etwas hat sich geändert »


oh sol oh fa do »


Neujahr, Lagebericht »

13. 11.



27. 11.


31. 12.



07. 01.




Reihen, Mehrteiler
0

Der Hafenstrahler
Lyrik aus den katalanischen Ländern

Àxel Sanjosé:
Vicent Andrés Estellés: L’Hotel París / Hotel Paris (Auszug) »

Maria Callís: Asintàctic / Asyntaktisch »

Mercè Rodoreda: Penèlope / Penelope »

28. 11.



17. 12.



03. 01.

Lyrik aus Israel

Gundula Schiffer:
Tal Nitzán: Vier Gedichte »

18. 11.

MASKEN=TAGE
Gegen den Schrecken, den Krieg & die Lügen
Wolfgang Ahrens:
Morgen-Grauen »

18. 10.

(Ich seh dich besser im) MORGEN
Johanna Hansen:

Andreas Altmann:

Felix Philipp Ingold:
in paris »

Solange »

Dieses Gesicht »

02. 11.


24. 12.


04. 01.

Wortlaut Island

Jón Thor Gíslason &
Wolfgang Schiffer
Hrafn Andrés Harðarson:
Die Wellen, die Liebe, der Klee »

Kristbergur Ó. Pétursson:
12 Haikus »

Draumey  Aradóttir:
So bin ich »

Þórunn Valdimarsdóttir:
Mein Kissen und zwei weitere Gedichte »

Valdimar Tómasson:
Eyjafjallajökull & andere Gedichte »

Linda Vilhjálmsdottir:
Stillleben »

03. 11.



16. 11.



30. 11.



15. 12.




29. 12.



15. 01.


o
Zurück zum Seiteninhalt