Linda Vilhjálmsdóttir: Stillleben
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Foto: Studio Gassi
LINDA
VILHJÁLMSDÓTTIR
Stillleben
(Auszug
aus dem Zyklus kirralífsmyndir, Gedichte, Mál og menning, Reykjavík 2020)
Aus dem Isländischen übertragen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
rühren wir behutsam
an all die zarten saiten
die in einer kindlichen brust
erwachsener menschen sich regen
es sind die gleichen turbulenzen in der luft
im Bónus-laden*
heutzutage
wie bei einem schwierigen flug
wenn das wetter schlecht ist
wenn die straßenverhältnisse schwierig sind
wenn die zeiten schwer sind
wenn seuchen wüten
bin ich unendlich dankbar dafür
dass meine mutter und mein vater
mamas freund Valdi
und andere alte und kranke
die ich lieb gehabt hab
nicht mehr so tun müssen
als ob alles in ordnung sei
unser verständnis
der passionsgeschichte vertieft sich
ungemein
während des postbiblischen
osterwochenendes nun
nach einer weile
wäre es nur gerecht
wenn wir auferstehen könnten
gemeinsam
in gleichheit und freiheit
_________
*Eine isländische Supermarktkette
Linda Vilhjálmsdóttir, geb.1958
in Reykjavík / Island, arbeitete für viele Jahre als Krankenpflegerin. Nach
verschiedenen Veröffentlichungen in Zeitungen und Literatur-zeitschriften
erfolgte 1990 mit Bláþráður / Dünner Faden
die Publikation ihres ersten Gedichtbands, dem bislang sieben weitere
folgten. Früh erschienen auch diverse deutsch-sprachige Veröffentlichungen ihrer
Lyrik, vor allem in der Literaturzeitschrift die horen, sowie 2011 die Übersetzung ihrer Gedichtbände Öll fallegu orðin / Alle schönen Worte und
Frostfiðrildin / Frostschmetterlinge im Verlag Kleinheinrich und 2018 der
Gedichtzyklus frelsi / freiheit im
ELIF VERLAG. Letzte Buchpublikationen der mit vielen Preisen und Ehrungen ausgezeichneten Autorin: smáa letrið, Gedichte, Reykjavík 2018 (das klein-gedruckte, ELIF VERLAG 2021), kirralífsmyndir/stillleben, ein
Gedichtzyklus zur Corona-Situation, Reykjavík 2020. Letzterem ist der hier veröffentlichte Auszug entnommen.