Kristín Svava Tómasdóttir: Drei Gedichte
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Foto
© Guðrún Lára
Pétursdóttir
Kristín Svava
Tómasdóttir
Drei Gedichte
(Aus: Stormviðvörun / Sturmwarnung, Bjartur, Reykjavík 2015)
Aus dem Isländischen übertragen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
MEINE GRIPPE
Du weißt es geht eine Grippe um
ein klägliches Weinen hallt in deinen Ohren
aber dich lässt das kalt
anderer Menschen Grippe
ist eine nicht nennenswerte Grippe
es gibt so viel in der Welt das nicht in Ordnung ist
und in dem großen Zusammenhang
und in der modernen Gesellschaft
ist es absurd einer Grippe solch eine Bedeutung beizumessen
dann kommt sie zu dir
sie überwältigt deinen Körper
sie kriecht die Glieder hoch
du spürst sie im Kopf
in der Haut
in deinen Atemzügen
in dem Druck hinter den Augen
in der Seele die sich zusammenzieht und so klein und schwach
wird
dass deine geistige Würde für immer verloren ist
und du denkst:
oh, diese Kluft!
zwischen der eigenen Grippe und der von anderen
EIN ABEND IM OKTOBER AN DER ABZWEIGUNG ZU LAUGAR
Es ist so schwierig, sich die Vergangenheit vorzustellen, zu
versuchen,
die Gegenwart aus dem Bild herauszuzupfen:
die Baumgruppe die Leitungsmasten den Asphalt
die Sommerhäuser die Autos die Container
die Brücken den Campingplatz
mich
und dann kommt die Dunkelheit des Herbstes
und plötzlich wird alles genau so wie damals
MATERIAL
Wir stehen eng zusammen unter dem Schilddach wie Pferde auf
der Winterweide
es singen die Rohre und das Eisen quietscht
der Goretexstreifen windet sich farbenfroh vom Gipfel herab
Island ist ein Land in ständiger Formation
sie scharren Material vom Lambafell
sie karren das Material vom Lambafell
fort
und legen es anderswo ab
Stück für Stück verschwindet Lambafell
aber an einem anderen Ort entsteht neues Land
wo vorher Meer war und Strand
wenn die Blutgefäße im Herz versagen
werden Blutgefäße dem Bein entnommen
und an ihre Stelle gesetzt
aber das Gewebe am Bein heilt wie im Flug
neue Berge entstehen
wo sie vorher fehlten
wir sind ein Land in ständiger Formation
Laugar ist ein Ort im Sælingsdal, einem Tal am Fuße des Fjords
Hvammsfjörður in Westisland.
Lambafell ist
ein Berghügel im Süden Islands. Dort gibt es auch einen Steinbruch.
Kristín Svava Tómasdóttir, geboren in Reykjavík 1985,
hat bislang vier Gedichtbände veröffentlicht, zuletzt den Band Hetjusögur /
Heldengeschichten, der 2020 den Fjöruverðlaun, den isländischen Frauen-Literaturpreis, in der Kategorie Belletristik
gewann. Ihr Gedichtband Stormviðvörun / Sturmwarnung von 2015 erschien in den USA
unter dem Titel Stormwarning; sein Übersetzer K. B. Thors wurde für die
Übertragung für den amerikanischen PEN-Award in der Kategorie Übersetzung von
Lyrik nominiert. Die Publikation seiner Übersetzung von Hetjusögur /
Heldengeschichten ist beim ameri-kanischen Verlag Deep Vellum geplant.
Kristín Svava Tómasdóttir ist
nicht nur Dichterin, sondern mit einem Master-Abschluss in Geschichte von der
Universität von Island arbeitet sie auch als freiberufliche Historikerin. 2018
veröffentlichte sie das Buch Stund klámsins: Klám á Íslandi á tímum
kynlífsbyltingarinnar / Zeit der Pornografie: Pornografie in
Island während der sexuellen Revolution und erhielt hierfür den Viðurkenningu Hagþenkis genannten Preis, die Anerkennung der
Wirtschaftswissenschaften. Sie ist eine der Autorinnen des
Buches Konur sem kjósa / Frauen, die wählen, das 2020 den Fjöruverðlaun in der Kategorie Sachbücher erhielt;
für Ende 2022 wird ihr Buch über die Geschichte der Gesundheit und Epidemien
erwartet.