Direkt zum Seiteninhalt

Kristin Eichhorn: Johannes R. Becher und die literarische Moderne

Rezensionen/Lesetipp > Rezensionen, Besprechungen


Jan Kuhlbrodt

Kristin Eichhorn: Johannes R. Becher und die literarische Moderne. Eine Neubestimmung. Bielefeld ([transcript] Verlag) 2020. 292 Seiten. 40,00 Euro.

Eine Neubestimmung des Werkes und des Dichters Johannes R. Becher
Becher zwischen Brecht und Benn


Es ist schon erstaunlich, dass zwei der wichtigsten Figuren der frühen DDR-Literatur und Kulturpolitik Bayern waren, Man könnte sagen, das Herz der DDR-Literatur wurde zwischen München und Augsburg geboren, denn aus Augsburg stammt B. Brecht und aus München Johannes R. Becher. Und sie standen wohl auch in den Anfangsjahren der DDR, den Aufbaujahren, denen sie beide Gedichte gewidmet haben, in einem divenhaften Konkurrenzverhältnis. So berichtet Günter Kunert, der anfangs von Becher protegiert wurde, in seiner Autobiografie, dass Becher den Kontakt zu ihm sofort abbrach, als er spitz bekam, dass er auch Verbindung zu Brecht aufgenommen hatte.

Aber das ist Kulturklatsch. Wichtiger ist die Entwicklung beider Rezeption nach deren jeweiligem Tod in den Fünfzigerjahren. Während die Brechtrezeption sich heute auf einem hohen Level bewegt, ist die Rezeption Bechers nahezu zum Ende gekommen. Sukzessive und eigentlich schon in der DDR: Er wurde in den späten Siebzigern im Schulunterricht zwar noch genannt, aber im Grunde nicht mehr behandelt. Zumindest in meinem Deutschunterricht nicht. Ich kann mich noch an ein expressionistisches Gedicht von ihm erinnern, das euphorisch die Oktoberrevolution begrüßte; und an einige von Eisler vertonte Texte aus dem Zyklus Neue Deutsche Volkslieder. Becher wurde letztlich zu Gunsten anderer (minderer) Dichter wie Kuba oder Weinert abgebaut.
    Auch die Nationalhymne der DDR wurde ab 1970 nicht mehr gesungen, da der Text ein vereintes Deutschland beschwor und man in der SED aber beschlossen hatte, von einer sozialistischen Nation auf deutschem Boden zu sprechen.

Nun ist es so, dass Brecht, vor allem auf Grund seiner Theaterarbeit, weltweit rezipiert wurde. Und die Becher-rezeption sich auch räumlich immer mehr einschränkte. Als Kommunist, Sowjetemigrant und DDR-Kulturfunktionär, er war in der DDR eine Zeitlang Minister, wurde er in der BRD natürlich ignoriert. Auch wenn er aus München stammte.
    Die DDR scheint nun lange genug verschwunden, dass man sich einigen ihrer Protagonisten neu zuwenden und ihnen eine historische Gerechtigkeit widerfahren lassen kann.

Die Germanistin Kristin Eichhorn legte nun im [transcript] Verlag in der Reihe Lettre ein Buch mit dem Titel „Johannes R. Becher und die literarische Moderne“ vor. Im Untertitel heißt das Buch: „Eine Neubestimmung“. Und das ist es auch.

Und es ist letztlich auch eine Dekonstruktion des immer noch in den Köpfen dräuenden romantischen Dichterideals, dem eine Vorstellung des Dichterlebens von Jugend bis zur vollendeten Entfaltung anhängt. Wohl kein anderer Dichter unterläuft diese Vorstellung so wie Johannes R: Becher. Sein Werdegang ist gekennzeichnet von Abbruch und Neuerfindung. Von Korrespondenz und Versuch. Aufnahme anderer Positionen und deren Verarbeitung und einem, wenn nicht steten, so doch häufigen Wechsel der dichterischen Ideale. Er hebt mit einer Dehmel-Orientierung zu schreiben an, verlässt diese aber in Richtung Expressionismus, findet sich in religiöser Motivik, sucht in den Avantgardebewegungen der Zwanzigerjahre, geht zurück auf die Klassik, den Barock, und das alles in höchstem Maße produktiv. Ein Gedichtband nach dem anderen entsteht. Und immer wieder gibt es Rückbesinnungen. Zum Beispiel auf Dehmels Romane in Versen. Und eine ungeheure Sonettproduktion.
    Aufgrund dieser Wandlungen Bechers und seiner produktiven Reaktion auf Zeitgenossen, wie zum Beispiel auch die frühe Prosa von Emmy Hennings, ist das Buch zugleich auch ein Abriss der Literaturgeschichte der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.

Eichhorn stellt diesen Gang in verschiedenen Schleifen dar, vor dem Hintergrund, der politischen Geschichte zum einen, vor dem der individuellen Autorenbiografie und vor dem Hintergrund der Entwicklung der Dichtkunst, beziehungsweise der Kunst im Allgemeinen, zum Beispiel des Einflusses der Fotografie und der Montagearbeiten in den späten zwanziger Jahren. Dabei erweisen sich Motive, die man auf den ersten Blick autobiografisch einordnen würde, bei näherem Hinsehen als dem literarischen Diskurs geschuldet.

Interessant bei alldem ist zum Beispiel auch der Vergleich der Rezeption Benns. Benn und Becher kannten sich, waren beide als Expressionisten gestartet, und Benn hatte Becher Ende der Zwanzigerjahre zu einem Rundfunkgespräch eingeladen, in dem beide ihre Positionen aufein-anderprallen ließen. Becher hatte sich inzwischen der Kommunistischen Partei angeschlossen und sah seine Dichtung mit einem Auftrag versehen, der mehr oder weniger einem Parteiauftrag entsprach. Benn hielt dagegen an seiner Autonomie fest. Ein paar Jahre später suchte Benn zumindest vorübergehend die Nähe zu den Nationalsozialisten und Becher ging ins Exil in die Sowjetunion.
    Merkwürdigerweise wurde im Verlauf der Geschichte Benn der Faschismus verziehen, Bechers Kommunismus aber blieb ständiger Vorwurf. Als Argument dafür galt, dass Benn als Dichter höher rangiere. Das mag in gewisser Hinsicht stimmen, weil sich das Bennsche Werk als geschlossener erweist. Aber wenn man die Darstellung Bechers durch Eichhorn liest, erfasst man auch die Bewegungen Bechers, und eben seine Beweglichkeit, und das lässt nicht nur seine Person, sondern auch seine Dichtung in einem neuen Licht erscheinen. Und das Ganze las sich für mich so spannend wie ein Roman.


Benn und Becher im Rundfunkgepräch über Tendenzdichtung, 1930  »


Zurück zum Seiteninhalt