Karin Fellner, Markus Hallinger: o.T.
"... Stimmen: am Ende der Einstimmigkeit. Am Ende des Jäger-, 
des Kirchen-, des Küchenlateins vom Homo sapiens. Am Ende, 
eine Wunde, offengelassen ..."¹ 
nicht nur die Sprache, aber Bild im Bild das Versprechen (gestrichen), 
der Nacken des Stiers - packend, s Ränzlein zu, ab in die Ecke 
samt Bücher und Hefte, alte Atlanten, Vokabeln, aus konservativen Zeiten, 
Zeit ist s, open ending 
(in sich widersprüchlich), 
heißt oder zeigt: wir standen am Ende der Weisheit, die sich verzweigt hatte 
wie die Enden eines Geweihs, 2.2.2.2.2.2, Farbe des frei gelegten Knochens, 
standen da also Leistungsberechtigte nach § 1 Absatz 1 Nummer 4 und 5 und 
Leistungsberechtigte nach § 1 Absatz 1 Nummer 6,  und auch das war schon 
oder nur oder endlich eine Schließung, Trennfuge, Demarkation …
                                                                                                       da soll einer sich 
auskennen
im Ganzen, läufts schief, läufts durch den Trichter verkehrt herum, s träufelt 
nicht, kein Substrat, Ergebnis, fällt aus, s zerstäubt im besten Fall, 
Laborversuche 
davon Gewährung von subsidiärem Schutz
unter realen Bedingungen (gestrichen),
ins Schiefe getrieben durch Forste und Furten, Jäger, sagt was zum Nacken! der 
läuft, sagt ihr, träufelnd schon aus: Vokabeln wie „Abnicken“, so mit einer 
blanken Waffe (das Jagdmesser = Nicker, Knicker) durch Stich ins 
Hinterhauptloch, offen und beendigt, sagt ihr: Die Anordnung der 
Sicherheitsleistung kann ohne Vollstreckungsandrohung – im besten Fall …
… mit den Fingern hinein. 
(Es sind nicht die Bilder, die mich bestürzen. Es ist die Nähe der Bilder: 
berstendes Land, Felder, die brechen, unter den Augen.) 
S Fleisch ists vom Fleisch… (Bilder und Worte, Menschen und Sprache)
S bälgt im Gebälk, zum Greifen… drängts
tatsächlich z Tag zu kommen unter Leuchtfeuern versprengt nackt und 
gestrandet und bloß wie die Sprache der Gesichter, die keine Interpretation 
zulässt…
sprachen die Archivare noch wie gesichert von forma, exemplum, species, 
imago – Das Asylbewerberleistungsgesetz regelt ihre Versorgung.
Formeln unter der Hand,  - Bedienungsanleitung? Blaupause? -
ist jetzt was abhanden, ab – wie blind, -gestürzt, umbrochen, brennt mir hier 
noch ein Bild zu – wolln die Augen nicht gehen, angehn von unten nach unten
Die alten Reflexe, Zuckungen…. Rückgriffe – im Fangnetz 
wie d Vögel brechen s auf das Land 
dort will das Herz                   dort geht der Atem     
Menschenbild also: gestoszen, gehauen, gemeiszelt, geknetet, gestaltet, 
geschaffen – wohin wohinüber?
Hol über! satzweise springen – das wärs – Gedanken, 
auf tönernen Füßen kommens daher, es spricht eine verzweifelte Hoffnung – 
bitte jetzt, jetzt Sie, ausweisen Finger, Papiere – nicht zu durchschiffen,
nicht zu erklimmen eine neue Art Berge und Meer, Baumarten, Ebenen, Draht, 
Landstriche in Rufweite angelangt…. gefasst…
der Ort, an dem sich jemand unter Umständen aufhält, die erkennen lassen, 
daß er an diesem Ort nicht nur vorübergehend verweilt
ohne Fassung gereiht: Füße, geduldig und hattest dich, sagst du, einfach 
hinlegen wollen ins Gehen, ins Gestrüpp, eine noch fremde Sprache der 
Gesichter, zwischen Baumarkt und Brache, dort wo s zerstäubt, wo Gebälk, 
zum Greifen, wenn etwas fällt, Bruchteile, dann bedienen Sie, jetzt sind Sie 
an der Reihe, ….
Ihnen werden bis zu ihrer Ausreise oder der Durchführung ihrer Abschiebung 
nur noch Leistungen zur Deckung ihres Bedarfs an Ernährung und Unterkunft 
gewährt.
¹ Zitat von Barbara Köhler aus „Wittgensteins Nichte“.
Karin Fellner, Markus Hallinger: unveröffentlicht, 2016
 
 
