kameliya taneva: auszug aus „wir sammeln geliehene samen“
Montags=Text
0

Kameliya Taneva
Auszug aus
„wir sammeln geliehene samen“
nebeltrinker käfer
(onymacris unguicularis)
bei nebel ein zungenersatz auf
dem rücken. nun ins warmlicht
gerückt. und zurecht. denn dunkelt
am dünenkammrand dein durstiger
panzerschwamm reist wasser durch
zeiten zurück. wird wieder gerufen.
verdunstung wird widerrufen. ein
resilience charme zum bewundern.
für dürren ahnende münder. ein
hoffnungsquell in der wüste.
was du weißt wenn wir wüssten.
was wir ahnen wenn wir ahmen nach
und nach gewächse gestalten die
es wissen den mangel zu falten.
leuchtkäfer
(lampyridae)
mit lampenbauch die nacht durchsuchen. mal ein
mal aus das liebeslicht. in den laternen brennt es
nicht. am waldrand. nicht. im hohen gras. luciferin
luciferase. als würde selbst der teufel rasen.
blitze flitzend her chemieren mit unerhörter
effizienz. lumineszenz im rampenlicht. mit einem
nicht fossilen glanz. protagonistisch etwa.
doch auch nicht ganz. denn glaube man den zeugen
zungen sei dies hier nichts als waldmagie. das
müsse stimmen. genie wohnt nur dem menschen inne.
was naht oder mahnt durch die brüche und
schlitze einer löchrigen sapiensspitze.
weißfäulepilz
(phanerochaete chrysosporium)
fürchten auch bäume den tod. oder
wissen es besser. denn vergänglich
ist hier nichts. nach jedem fall folgt
zerfall und was welkt wird wieder
geboren. auch gerade läuft hier nichts.
schlicht kreiseln sich wandeln um
krempeln soll sich ja alles. dafür
sind wir dann hier. was suchen aber
sie im pilzrevier. als gäbe es anfang.
als gäbe es ende. das geflüster im
laub linear. wir bauen heißt es künftig
ab was jemand aufgebaut zu haben
glaubt. ist eine art rekrutierung.
kreislaufkräfte die böden sanieren.
plastikreste ausradieren. polymere
enzymatisch zer beißen. die ketten
fremder fehler zer reißen. und das alles
im dienste der furcht vor zer fall.
eine menge verdrängte verzahnungseffekte.
eine scham die nun schäumt und ein riss.
Kameliya Taneva wurde 1989 in Bulgarien geboren. Sie lebt in Köln und schreibt Lyrik. Ihre Gedichte wurden in Anthologien und Literaturmagazinen veröffentlicht. 2024 war sie für den 32. Open Mike nominiert und erhielt eine lobende Erwähnung. Seit 2021 ist sie Teilnehmerin der von Martina Weber geleiteten "Literaturwerkstatt in Darmstadt".
0