Jan Causa: die promenaden des großen anderen
Gedichte > Zeitzünder
						Jan Causa
die promenaden des großen anderen
weit entfernt von den letzten wörtern 
& der dichtigkeit des seins.
bevormundung & herrschaft des zweifels sind durchgestrichen.
schweigen. leer werden. schweigen. überall hängen vorhängeschlösser.
der große andere hat in jedem gegenstand, in jeder geste & 
in jedem wort quartier bezogen.
intimgestalt des waldes: greifbar & gebärdenreich. 
signatur von corot. existenzielles theater. 
inszenierung für meine augen,
ätherisch-sublime stimmen für meine ohren. die oberen stockwerke
sind mit dunst & mytho-poetischem potenzial möbliert. vögel fluten vivaldi
mit endlos schwirrenden, schwebenden scherzi.
der sich anlehnende bronzene berg mit seinen traumatisierenden geboten 
blickt wie oskar schlemmers >geneigter kopf< auf existenz 
& ideal der menschen im digitalen universum. der mond 
(kein völlig deutscher gegenstand, herr morgenstern) 
kriecht hinter der deckung hervor & wirft farbdias auf die bühne.
ringsum zeichen & geräusche. artauds atem.
du bewegst dich auf die grenze zu, wo sprache nicht mehr gilt.
du unverwüstlicher, du bist mir oft in den pfützen meiner kindheit & jugend 
begegnet. du bist heute weniger mond. mein kopf hat die alte ordnung, 
die mich unterwirft & strukturiert, von sich gestoßen. ich wehre mich 
gegen die zwänge, genießen zu müssen, sich zu bilden, aus seinem leben 
etwas zu machen, kultur zu trinken, durchs tägliche labyrinth 
zu navigieren, die sozialen netzwerke zu nutzen, keine chance auszulassen.
seit 1801 leuchte ich den menschen in cis-moll. höre! man ist immer zu dritt, 
der große andere ... das sind alle instanzen, die einen wert 
repräsentieren. dein begehren gehört nicht dir selbst, es ist das begehren 
des großen anderen. du wirst ihm nicht entkommen.
du wirst dir nicht entkommen. was willst du also tun? was möchte 
der große andere von dir? erwarte keine formel, die dir den weg weist.
ich will die wirklichkeit überholen, um ihr einmal von vorn ins auge
zu blicken ... alles aus der distanz verstehen, alles.
 
 
