Jan Causa: adagio sostenuto
Montags=Text

Jan Causa
adagio sostenuto
DIALOG
>Wie war Ihnen damals zumut?<
>Wie einem Menschen, der nicht weiß, was man
empfinden soll. Oder vielleicht empfand ich, daß
ich nicht empfand, was man hätte empfinden
sollen ...
So daß mein Zustand an nichts erinnerte und ich
recht eigentlich niemand war.<
(Aus: Paul Valéry: Windstriche. Insel-Verlag 1959)
1
schutt & choucroute
die vögel zeichnen neue linien in die luft
trümmerfrauen schlagen mörtel ab
träume irrtümer & schrecken ...
im winter kann man hier gut rodeln
2
sprachskepsis & falsche tiefe
unter dem eingedrückten sofakissen
welkt das erinnern
3
doris-day-sauberkeit &
apotheose des wohlstands hölderlinisch
heller & schöner sonntagsspaziergang
4
die zeit bringt günter grass hervor
vollendet ihn aber nicht
5
bei ewiggestrigen kann man sich noch
reichlich sauerstoff holen ... die 68er hatten
viel chaos in sich gebaren aber keinen stern
zur wiedervereinigung haben wir noch
nicht genügend abstand und
in der flüchtlingspolitik
greifen man rays zahnräder nicht
6
welche sind die sind ionescos nashörnern
entstiegen krankheiten die gesund sind ...
man muss diskutieren ...
7
paul celan in den mund gelegt: herzzeitkühle
8
das unbehagen an amerika: obama reicht weit
trump is half-baked
spiritually and politically
9
unsere handschrift ist deutlich kleiner geworden
10
argonauten der selbsterkundung
endlosband ängstliche diplomatie
enttäuschungen & erstarrungen umgeben
vom poker der versprechungen
& drohungen
11
durchquerung der koordinaten
der jouissance & verzicht auf hunger durst &
illusion sichern doch zumindest
so etwas wie freiheit
***