Eydís Blöndal: Vier Gedichte
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Eydís Blöndal
Vier Gedichte
(Aus: Ég brotna 100 % niður / Ich werde 100% zusammenbrechen, JPV útgáfa, Reykjavík 2021)
Aus dem Isländischen übertragen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
GLEICHGEWICHT
Der Lauf des Lebens ist eine Geschichte der Kunst des
Gleichgewichts
Die Ellipse des Mondes,
ein perfektes Halteseil
Die Apfelsine speichert Samen,
die in der Erde landen, wenn Tiere sie ausspucken
Sauerstoff wird zu Kohlendioxid wird zu Sauerstoff
Ohne Gleichgewicht
verkommt, verrottet, zerfällt alles
Bei der kleinsten Störung
türmt sich alles auf einer Seite der Wippe auf
und stürzt von ihr hinunter
Wir versuchen umzukehren,
das Gleichgewicht wiederherzustellen
Der Balken schaukelt um seine Achse
Das Krachen
hallt in der Ferne wider
DAS ROLLENSPIEL
Ich saß auf dem Klo im Kindergarten, als ich meine Klitoris
zum ersten Mal
gesehen habe. Beugte mich über die Oberschenkel, um sie besser betrachten zu können.
Vielleicht war das ein Pimmel, den die Ärzte bei meiner
Geburt übersehen hatten.
Vielleicht war das alles nur ein Missverständnis.
Ich wollte nicht unbedingt ein Junge sein, ich wollte nur
kein Mädchen sein. Wusste
nicht, was das war: ein Mädchen sein.
Fühlte mich nicht wohl in der Rolle, die Kleidung juckte.
„Bist du ein Mädchen oder ein Junge?
bist du ein Mädchen oder ein Junge?
bist du ein Mädchen oder ein Junge?“
Habe meine Hausaufgaben gemacht, eine Maske auf mein Gesicht
gemalt.
Weiß aber nicht, was dahintersteckt,
fürchte, dass dort nichts ist.
ICH
WERDE 100% ZUSAMMENBRECHEN
Wenn die Wirbelsäule zusammenkracht
fließt das Mark aus den Knochen
das Mark das alles entschuldigt was ich bin
Die Masken und das Rollenspiel
die Apfelsinenschale
zerfällt und fällt von mir ab
zurück bleibe ich
nichts als
ich
ICH WEISS WAS PASSIERT, WENN MAN STIRBT
Eine Erinnerung ans Beerensammeln,
Einschlafen zwischen Grasbüscheln
und ich versinke in der Matratze
eingehüllt in Kissen
das Bewusstsein dehnt sich aus
während ich dem Rauschen eines Baches nachhorche, das nicht
zu hören ist
versuch es auch
für einen Moment ist alles und nichts,
ein Moment, der genauso gut eine Ewigkeit sein könnte
so ist das
wenn man tot ist
denke ich lächelnd
in mich gekehrt.
Eydís
Blöndal, geb. 1994 in Reykjavík, schloss 2013 das
Gymnasium Hamrahlíð ab und studierte anschließend Philosophie und
Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Island.
2015 veröffentlichte sie im Eigenverlag ihr erstes
Buch, Gedichte und Texte, die ursprünglich auf ihrer Twitter-Seite erschienen
waren. Die Sammlung erregte
viel Aufmerk-samkeit für ihre innovative und erfrischende Komposition.
Für ihren zweiten Gedichtband Án tillits / Ohne
Rücksicht, der
2017 erschien, wurde die Autorin für den Maistern-Poesiepreis nominiert.
Ihre neueste Veröffentlichung, Ég brotna 100 % niður / Ich werde 100%
zusammenbrechen, ist in den isländischen
Medien u. a. wegen ihres vielschichtigen Ansatzes zum Klimawandel ausführlich
behandelt worden.