Didier Eribon: Von Einwanderern
Gedichte > Zeitzünder

Didier Eribon
Von Einwanderern
(aus: Rückkehr nach Reims, 2009 / 2016)
Von Einwanderern redete man eigentlich nur als >bicots< (Hammel), >ratons< (Ratten) oder mit anderen Schimpfwörtern. Nicht zuletzt im >Du<, mit dem man sie jederzeit paternalistisch ansprach, kam die Verachtung zum Ausdruck. In der ersten Phase immigrierten hauptsächlich Männer, die in Wohnheimen oder schäbigen Hotels von schamlosen Mietwucherern ausgenutzt wurden. Die Ankunft einer großen Welle weiterer Einwanderer, Familienzusammenführungen und Geburten veränderten die Situation. Eine ganze ausländische Population bezog nun die relativ neuen Sozialwohnungsblöcke, die bis dahin Franzosen und den wenigen europäischen Einwanderern vorbehalten gewesen waren.