Dagur Hjartarson: 3 x Familienleben auf der Erde
Gedichte > Lyrik heute

Dagur
Hjartarson
Familienleben auf der Erde
Eine
Auswahl – aus dem Isländischen übertragen
von Jón
Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
der
spielplatz
ich lese
einen bericht über das sechste sterben
während
meine tochter die stufen zur rutsche hinaufklettert
nun
sterben insektenarten aus
acht mal schneller
als säugetiere
und vögel
ich gelange
zu einem kurzen artikel über spinnen
die bald
verschwinden werden
da fällt
mir wieder ein dass meine tochter
in der
nacht erschrocken aufgewacht ist
die hände
tastend in die Luft gereckt
so als habe
sich der fallschirm der sich zwischen den stufen des bewusstseins öffnet
verhakt
während
ich ihr zur beruhigung über den rücken streichelte
brachte
sie schluchzend die wörter zusammen
spinne motorrad
spinne motorrad
wörter die
im halbschlaf aus ihr hervorquollen
ein
absurdes zweidimensionales bild von einem albtraum
das nun
mit einer nachricht
über das
sechste sterben zusammenfließt
ich stelle
mir spinnen auf motorrädern vor
die mit
achtfacher geschwindigkeit
felskanten
hinunterrasen
ich sehe fallschirme
die sich
nicht öffnen
acht beine
umhertastende
albträume
in dem bericht
steht dass viele arten verschwinden werden
noch bevor
die wissenschaftler sie entdecken
es gibt
also ein verborgenes leben
außerhalb
der menschheitsgeschichte
ich drücke
die taste an der seite des handys
die taste
die all die schrecklichen nachrichten
in einer
spiegelnder dunkelheit ertränkt
etwas
entfernt höre ich meine tochter die rutsche
hinuntersausen
sie
kreischt vor freude
ganz
sicher dass etwas großartiges auf sie wartet
in einem
halben jahr wird sie einen kleinen bruder bekommen
familienleben
auf der erde
du bittest
mich darum dieses buch verschwinden zu lassen
du
möchtest den buchrücken nicht vor augen haben
während du
dem jungen die brust gibst
du
sprichst von dem Buch Das 6. Sterben
von
Elizabeth Kolbert
das erste
was mir in den sinn kommt
ist es das
buch mit dem buchrücken nach hinten zu drehen
aber das
macht die sache nur noch schlimmer
der weiße strich
im regal
verwandelt
alle anderen bücher in diesen einen
ist schon
in ordnung
sagst du
aber ich
verspreche dennoch das buch mit ins büro zu nehmen
ich
blättere es kurz durch
da ist das
kapitel über die dinosaurier
es war
nicht der meteorit
der sie
umbrachte
sondern
der staub den er aufgewirbelt hat
als ich
das buch in die tasche stecke
ist der junge
an der brust eingeschlafen
es ist erst
seit kürzlich dass er sie angenommen hat
in den
ersten wochen haben wir
alle zwei
stunden den wecker gestellt
damit er
etwas von der muttermilch zu sich nimmt
wir haben
jede erdenkliche list angewendet
es schien
uns eine frage von leben und tod zu sein
geschlafen
haben wir eigentlich nicht
aber jetzt
beginnt der staub sich abzusetzen
und wir alle
leben
was uns trieb
war liebe
und etwas
das keiner von uns beiden versteht
abendruhe
wir freuen
uns
die amseln
sind zurückgekehrt
in der luft
ein gesang
wie eine
neue schwerkraft
welche die
nacht
über das
viertel zieht
auf der fensterbank
züchtet eine leere blumenvase
variationen
mit sonnenuntergang
das licht
bricht in dem glas
und streut
über das ganze zimmer
unserer tochter
hätte dieses plötzliche schauspiel gefallen
sie würde
die richtigen worte finden
aber jetzt
schlafen die kinder
mit staunend
geöffnetem mund
über ein
anderes wunder
Aus Fjölskyldulíf
á jörðinni / Verlag
JPV – Útgáfa, Reykjavík 2020
Dagur
Hjartarson, geb. 1986
in Fáskrúðsfjörður an der Ostküste Islands, lebt in Reykjavík. Für seinen
ersten Gedichtband 2012 wurde er mit dem Tómas-Guðmundsson-Poesie-Preis
ausgezeichnet, 2016 wurde ihm der Jón-úr-Vör-Poesiestab zuerkannt. Letzte
Buchpubli-kationen (in isländischer Sprache) u. a.: Heilaskurðaðgerðin, Gedichte, Reykjavík 2017, Við erum ekki morðingjar, Roman, Reykjavík 2019, Fjölskyldulíf á jörðinni,
Gedichte, Reykjavík 2020.