Cristina Gutiérrez Leal: Ich weiß vom Meer, das gegen eine Mauer brandet
Werkstatt/Reihen > Reihen > ´Barrio latino

Cristina Gutiérrez Leal
Aus dem venezolanischen Spanisch von Carolin Callies und
Geraldine Gutiérrez-Wienken.
Unter Mitwirkung von Léonce W.
Lupette.
Sé del mar
reventando contra un muro
cómo me asusta
cuando levanta demasiado su oleaje
cuando enfría sus
aguas y es imposible.
Sé de gente buena
acodada en puentes
contemplo sus
miradas cristalinas y la mía se envidia
me siguen
enfermando mis ojos litorales
mis costas.
He visto desde un
balcón
un río que divide
tres países
abrí ya muchas
veces mi puerta para saludar
desconocidos
ya estiré una
nueva lengua
ya me senté lo
más al norte posible
ya estuve en la
última calle de un país
ya fui todo lo
insular que pude
ya he puesto toda
mi fe en un viaje
ya he querido
volver y abrazar
corro tras un
nuevo paisaje que se alborote en mis ojos
vivo huyendo de
este lugar que soy
pero el
desarraigo no me cura
no me cura.
Ich
weiß vom Meer, das gegen eine Mauer brandet
wie
es mich erschreckt, wenn seine Wellen wachsen
wenn
es sein Wasser abkühlt und unmöglich wird.
Ich
kenne gute Leute, die unter Brücken leben
ich
betrachte ihren wässrigen Blick und meiner wird feucht.
Meine
Küstenaugen machen mich immer noch krank
auch
meine Küsten.
Ich
habe von einem Balkon aus den Fluss gesehen,
der
drei Länder trennte,
so
oft meine Tür schon geöffnet, um
Fremde
zu begrüßen
ich
habe einen neuen Mundraum erkundet
mich
so weit nördlich wie möglich hingesetzt
bin
durch die letzten aller Straßen eines Landes gegangen
hatte
mich schon so weit isoliert, wie ich konnte
hatte
schon mein ganzes Vertrauen in eine Reise gesetzt
wollte
schon zurückkehren und jemanden umarmen
laufe
hinter einer neuen Landschaft her, die meine Augen aufwühlt
lebe
auf der Flucht vor diesem Ort, der ich bin
aber
die Entwurzelung heilt mich nicht
sie
heilt mich nicht.

Grafik von Alfonso Suárez-Kurz
Cristina Gutiérrez Leal
(*1988, Coro, Venezuela) ist Lyrikerin und Dozentin. Sie studierte
Iberoamerikanische Literatur in Venezuela. Zurzeit promoviert sie an der
Universidad Federal de Rio de Janeiro, Brasil, wo sie als Dozentin tätig
ist. Mit ihrem Lyrikband: Estatua de Sal (Dcir, 2017) gewann sie die XX.
Literaturbiennale José Antonio Ramos Sucre in Venezuela.
In Cristina
Gutiérrez Leal: Salzsäule. Und andere Gedichte /
Estatua de Sal. Y otros poemas.
Aus
dem venezolanischen Spanisch übersetzt von Carolin Callies und
Geraldine
Gutiérrez-Wienken. Unter Mitwirkung von Léonce W. Lupette.
©
Alle Rechte liegen bei den Urhebern
hochroth
Heidelberg 2021
ISBN:
978-3-903182-77-6
