Björk Þorgrímsdóttir: Vier Gedichte und ein Vorspruch
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island

Björk Þorgrímsdóttir
Vier Gedichte und ein Vorspruch
aus "Sie, die Augen streut" (Hún sem stráir augum)
Aus dem Isländischen übertragen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
es schneit glasscherben heute
siehst du nicht wie sie aus den wolken fliegen
fußstapfen knacken, brechen, bröckeln unter den sohlen
siehst du nicht wie es heute scherben schneit?
Anfang
rudere langsam hinaus
(das meer liegt da wie eingerahmt
ruhig und begraben)
der ganze raum
der mir gehören könnte
es sind zwei welten
in der einen ertrinke ich
in der anderen löse ich
mich auf in luft
Ende
der tod ist nicht buchstäblich
horizontal ist eine bestimmte position
er ist indirekt, eine schnur, ein himmel
man sieht nichts außer staubkörner als sie im bett zerfällt
flocken quirlen von der wand zu boden wie samen
versuchen sich in den kopf zu pflanzen
wie ein herzschlag der von den wänden zurückgeworfen wird
wenn ein kind
nichts ist als ein kind
und im anschluss
programmende
ein schlecht übersetzter titel eines films
in dem die bewegungen wirken wie einstudiert
roboterähnliche wiederholungen
ganz und gar bis der schlaf
umrisse eines körpers formt
und wörter
Wahr
wange und salzwasser
die see und ein boot
doch wie kann ich zu stein werden?
ich bin ein wort
erschöpft und wer das rätsel lösen kann
der darf mir gegenüber sitzen
wo ich perlen schwitze
und du darfst sie auflesen
essen, in die augen setzen, verzieren damit
du
sichtweise sprache meerestier
wir sitzen auf zwei verschiedenen stühlen
ich im nachthemd das meine oma mir schenkte
du in dir selbst
und die perlen die den boden bedecken
leuchten so wunderschön still
ich verliere mich in ihrer ruhe
ich verliere mich stets
ich verliere mich
Augenstern
im schutz der nacht wachsen die bäume
darüber waren wir uns einig
war ich es oder du der zurückgekommen ist?
war ich eine heilige und die haut ein krankhaft
strahlender
kern einer
zitrusfrucht
wir lasen schweigend in unseren handflächen
gaumen an gaumen
während die augensterne ohne aussöhnung
in der dunkelheit versanken
fürs experimentieren gibt es keine medaille
du mit deiner gespaltenen zunge
und ich die ich mir den orden anstecke
direkt unter dem schlüsselbein
4 Gedichte und ein
Vorspruch aus dem Gedichtband Hún sem stráir augum / Sie, die Augen streut
Verlag Mál og menning, Reykjavík 2021
Björk Þorgrímsdóttir, geb. 1984, studierte Philosophie (BA) und Kreatives Schreiben an der Universität
von Island (MA). Ihr erster Gedichtband Bananasól / Bananensonne wurde 2013 veröffentlicht; ein Jahr später folgte
der Band Neindarkennd / Ein Gefühl von
Nichts sowie 2021 Hún sem stráir augum / Sie, die Augen streut. Für das hierin
veröffentlichte Gedicht Augasteinn / Augenstern wurde Björk Þorgrímsdóttir 2020 mit dem Jón-úr-Vör-Poesiestab ausgezeichnet, dem
Literaturpreis des gleichnamigen Lyrik-Wettbewerbs zu Ehren des isländischen
Bibliothekars und Dichters Jón úr Vör (1917 – 2000).