Björg Björnsdóttir: Sonnenkaffee
Werkstatt/Reihen > Reihen > Wortlaut Island
0

Foto: Dagur Gunnarsson
Björg
Björnsdóttir
Sonnenkaffee
und
vier weitere Gedichte aus einem noch unveröffentlichten Gedichtband,
vorabgedruckt in der Zeitschrift „Glettingur“
Aus dem Isländischen von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
SONNENKAFFEE
Sie wartet
tief im Innern des Fjords
Horcht auf den Wasserfall
Die Zeit vergeht nur langsam
An diesem Morgen
hört sich das Rauschen anders an
Eiskrusten brechen
Beschwingt
wirft sie die Wolldecke
von ihren Schultern
Verharrt
in der Türöffnung
Atmet tief ein
Sie ist angekommen
ALLMÄCHTIGKEIT
Mitten in der Nacht
erscheinen sie
Preschen vor
belagern den Kopf
bis das Bewusstsein sich verzerrt
vor Hoffnungslosigkeit
In meiner Verzweiflung
wende ich mich
an den Himmel
Meine Gebete sind
zu viele sind
zu unbedeutend
Bis ich seufze
Oh Gott, oh Gott, oh Gott
SOLDAT GOTTES
(Hermann Eiríksson gewidmet)
Die Stunde
ist beinahe heilig
Ich neige den Kopf
in Andacht
Als das Rauschen
durchs Himmelsgewölbe stürmt
schaue ich nach oben und warte
bis der Soldat Gottes erscheint
Er hat die Zeit der Einkehr eingeläutet
HALSGRUBE
In Zeiten des Weltuntergangs
wenn die Sünden der Väter
ihre spitzen Halme herausstrecken
suche ich Schutz
In Zärtlichkeit und Wärme
der gebogenen Linie
und einem Duft aus Vergangenheit
Verstecke mich dort
unter einem ergrauenden Fell
DIE UFERSCHNEPFE
Zögernd
tue ich barfuß
den ersten Schritt
Das kühle Wasser
packt mich
unter den Füßen
es federt grüngelbes Gras
Dort gehe ich
über das Wasser
wie einst Christus es tat
Die Uferschnepfe ist die einzige Zeugin
Björg Björnsdóttir wurde 1969 in Egilstaðir geboren. Sie machte
1989 Abitur am Gymna-sium in Akureyri und erwarb im Jahr 1992 einen BA in
Französisch und Medien-wissenschaften an der Universität Islands, 1993 an
derselben Hochschule ein Diplom in angewandtem Journalismus und 1994 einen Masterabschluss
in Journalismus an der CUEJ in Frankreich. Im Jahr 2013 schloss sie außerdem
ein Masterstudium im Bereich angewandtes Lektorat und Publizieren an der
Universität Islands ab.
Björg Björnsdóttir war im Laufe ihrer
Karriere in vielen Bereichen tätig, darunter in der Nachrichtenredaktion des
Fernsehens, bei Le Figaro (Paris), im Nationaltheater und im Rektorat der
Universität Islands. Im Jahr 2013 zog sie zurück in ihre Heimatstadt und begann
hier später als Personalmanagerin beim isländischen Forstdienst, heute Landi og
skógi, zu arbeiten. Zum Jahreswechsel 2024/2025 hat sie die Leitung des
Ostisland-Museums übernommen.
Sie lebt mit ihrer Tochter Elísa Petra in
Egilstaðir. Das Schreiben hat in Björgs Leben und Werk immer eine große Rolle
gespielt. Im Jahr 2020 wurde ihr erster Gedichtband „Áhringur“ veröffentlicht,
der in einem Auszug, ins Deutsche übersetzt von Jón Thor Gíslason und Wolfgang
Schiffer, unter dem Titel „Der sechste Wintermonat“ auch in der Corvinus Presse
erschienen ist. Die hier
veröffentlichten Gedichte stammen jedoch aus einem Gedichtband, an dem sie
derzeit arbeitet.
0