Prosa

Essay: Alina Sarkissian
10. 09. 2019


François-René de Chateaubriand
Der Letzte der Abenceragen »

Nikolai Wassiljewitsch Gogol:
Die Nase »

Julia Grinberg:
prophet, der gewöhnliche »
Laudatio auf Birgit Birnbacher
Asmus Trautsch & Tobias Roth
13. 01. 2015

Ann Cotten:
Der schaudernde Fächer
Annäherung: Martina Hefter
25. 11. 2013

Johanna Domokos:
W Punkt. briefRoman »
Besprechung: Jan Kuhlbrodt
15. 12. 2016

Wolfram Malte Fues:
Die beste aller möglichen Welten. Leibniz‘ Konzept literarischer Fiktionalität
14.10.2016


Ödön von Horváth:
Geschichte einer kleinen Liebe

Svein Jarvoll:
Eine Australienreise,
übersetzt von Matthias Friedrich (Auszug)

Franz Kafka:

Martina Kieninger
desoxyriboli
Alexander Graeff: Runen.
Prosaminiaturensammlung.
Annäherung: Martin Piekar
20.03.2016

Was für ein Prosastück!
Werner Herzog: Vom Gehen im Eis
Annäherung: Markus Hallinger
26. 06. 2014


Gustav Meyrink:
Der heiße Soldat »

Franz Oberhofer:
Arktische Notate

Alexander Puschkin:
Der Sargmacher »

Alfred Wolfenstein:
Der Lebendige »
Hermann Hesses "Glasperlenspiel"
Essay von Ivor Joseph Dvorecky
09. 08. 2015

Ungeheure menschliche Dimensionen Ein Essay über
das Werk von Kazuo Ishigura
von Timo Brandt »
09.10.2017

THANATOS‘ HABITUS
Eine kleinere Fußnote zu Svein Jarvolls Eine Australienreise
von Mazdak Shafieian
übersetzt von Matthias Friedrich »
12.08.2017

Zu Hermann Kasack:
"Die Stadt hinter dem Strom"
Annäherung: Ivor Joseph Dvorecky
10. 01. 2015

Thomas Kunst: Freie Folge
Rezensent: Jan Kuhlbrodt,
12.10.2015

Jan Kuhlbrodt: Für T.P.
Zum 80. Geburtstag von
Thomas Pynchon
08.05.2017

Raymond Queneau:
Zazie in der Metro,
Annäherung: Ivor Joseph Dvorecky
07.02.2016


W. G. Sebald:
W. G. Sebald. Austerlitz. Ich. »
Essay: Ulrich Schäfer-Newiger
14.12.2016

David Foster Wallace:
Unendlicher Spaß
Zum 20. Jahrestag der Erstausgabe,
von Armin Steigenberger,
01.02.2016

Peter Waterhouse, Nanne Meyer:
Die Auswandernden »
Rezension, Jan Kuhlbrodt,
11.01.2017

Thomas Wolfe:
Die Geschichte eines Romans »
03.10.2017
